Fr. 28.00

Lernen in Freiheit - Herausforderungen und Chancen des reformierten Religionsunterrichts in der Deutschschweiz

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der reformierte Religionsunterricht in der Deutschschweiz ist vielfältig in seiner organisatorischen wie didaktischen Kontur und befindet sich in ständiger Veränderung. Politische Entscheide und Kantonsgrenzen bestimmen seine beiden Hauptorganisationsformen: den konfessionellen Religionsunterricht an der Schule und ausserhalb der Schule. Während einzelne Modelle auf eine lange Geschichte zurückblicken, sind andere gerade erst den Kinderschuhen entwachsen. In diesem Tagungsband legen die Autorinnen und Autoren einen Zwischenhalt ein und erwägen grundsätzlich aus unterschiedlichen Perspektiven, welche Funktionen, Inhalte und Formen ein zeitgemässer reformierter Religionsunterricht haben kann. Zudem bedenken sie Erfahrungen und Herausforderungen kantonalkirchlicher Unterrichtsmodelle und machen sie für die Zukunft des reformierten Religionsunterrichts als Ort des Lernens in Freiheit fruchtbar.

Info autore

Der Herausgeber und die Herausgeberin
Andreas Kessler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Dozent für Religionspädagogik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Isabelle Noth, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik an der Theologischen
Fakultät der Universität Bern.

Riassunto

Der reformierte Religionsunterricht in der Deutschschweiz ist vielfältig in seiner organisatorischen wie didaktischen Kontur und befindet sich in ständiger Veränderung. Politische Entscheide und Kantonsgrenzen bestimmen seine beiden Hauptorganisationsformen: den konfessionellen Religionsunterricht an der Schule und ausserhalb der Schule. Während einzelne Modelle auf eine lange Geschichte zurückblicken, sind andere gerade erst den Kinderschuhen entwachsen. In diesem Tagungsband legen die Autorinnen und Autoren einen Zwischenhalt ein und erwägen grundsätzlich aus unterschiedlichen Perspektiven, welche Funktionen, Inhalte und Formen ein zeitgemässer reformierter Religionsunterricht haben kann. Zudem bedenken sie Erfahrungen und Herausforderungen kantonalkirchlicher Unterrichtsmodelle und machen sie für die Zukunft des reformierten Religionsunterrichts als Ort des Lernens in Freiheit fruchtbar.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Andrea Kessler (Editore), Andreas Kessler (Editore), Noth (Editore), Isabelle Noth (Editore)
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2015
 
EAN 9783290178437
ISBN 978-3-290-17843-7
Pagine 104
Dimensioni 150 mm x 225 mm x 7 mm
Peso 169 g
Serie Praktische Theologie im reformierten Kontext
Praktische Theologie im reformierten Kontext 013
Praktische Theologie im reformierten Kontext
Praktische Theologie im reformierten Kontext 013
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Religionsunterricht, reformierte Kirche, Praktische Theologie, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.