Esaurito

Gott ohne Gewalt - Warum Toleranz und Wahrheit für den christlichen Glauben zusammengehören

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist der Monotheismus die "vielleicht größte Gefahr der bisherigen Menschheit" (F. Nietzsche)? Sind Intoleranz und Gewalt im Namen Gottes nicht quasi eingebaut, wenn Menschen an einen einzigen Gott glauben, der der Gott aller Menschen sein soll - und wenn sie diesen Glauben für die absolute Wahrheit halten? Die Kritiker von Judentum, Christentum und Islam gehen davon aus, dass es ein friedliches Zusammenleben nur geben kann, wenn es viele Wahrheiten (und damit viele Götter) gibt, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren, und wenn keiner mehr versucht, den anderen zu missionieren.
Heinzpeter Hempelmann nimmt diese Kritik ernst. Umso leidenschaftlicher kämpft er aber dafür, dass die Stelle Gottes nicht unbesetzt bleiben darf und dass der Glaube an den Gott, der sich in Jesus Christus offenbart, niemals intolerant werden darf.

Info autore

Heinzpeter Hempelmann, MA, Dr. theol., Theologischer Referent im EKD-Zentrum Mission in der Region Stuttgart, Honorarprofessor für Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Evangelischen Hochschule Tabor (EHT), Marburg.

Riassunto

Ist der Monotheismus die "vielleicht größte Gefahr der bisherigen Menschheit" (F. Nietzsche)? Sind Intoleranz und Gewalt im Namen Gottes nicht quasi eingebaut, wenn Menschen an einen einzigen Gott glauben, der der Gott aller Menschen sein soll und wenn sie diesen Glauben für die absolute Wahrheit halten? Die Kritiker von Judentum, Christentum und Islam gehen davon aus, dass es ein friedliches Zusammenleben nur geben kann, wenn es viele Wahrheiten (und damit viele Götter) gibt, die alle gleichberechtigt nebeneinander existieren, und wenn keiner mehr versucht, den anderen zu missionieren.

Heinzpeter Hempelmann nimmt diese Kritik ernst. Umso leidenschaftlicher kämpft er aber dafür, dass die Stelle Gottes nicht unbesetzt bleiben darf und dass der Glaube an den Gott, der sich in Jesus Christus offenbart, niemals intolerant werden darf.

Dettagli sul prodotto

Autori Heinzpeter Hempelmann
Editore Brunnen-Verlag, Gießen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 21.10.2009
 
EAN 9783765514401
ISBN 978-3-7655-1440-1
Pagine 144
Peso 223 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Theologie, Monotheismus, Glaubenskritik, Gottesherrschaft, 0, auseinandersetzen, Vermarktung: Print on Demand

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.