Fr. 58.50

Technische Thermodynamik - Ein beispielorientiertes Einführungsbuch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Buch vermittelt die Grundlagen der Technischen Thermodynamik anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Es überzeugt durch die klare und strukturierte Darstellung und durch seine didaktische Orientierung an großen amerikanischen Lehrbüchern. Die Studierenden lernen,
- technische Prozesse anhand von Idealprozessen zu begreifen und anschließend die Belange realer Prozesse zu berücksichtigen
- thermodynamische Prozesse und Maschinen zu verstehen und analytisch zu behandeln
- Bilanzgleichungen der Erhaltungsgrößen Masse und Energie auf technische Probleme anzuwenden
- mit thermodynamischen Diagrammen umzugehen.
Die 2. Auflage wurde grundlegend neu bearbeitet und erweitert. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel zur Anwendung bei technischen Prozessen sowie die Behandlung der Adsorptionskältemaschine und -wärmepumpe, außerdem einige log p,h-Diagramme und Stoffwerttabellen.
Beispielberechnungen und Stoffwertprogramme für ideale Gase und Rauchgase unter Berücksichtigung der Dissoziation können im Internet herunter geladen werden.

Sommario

Einleitung und Definitionen.- Eigenschaften der Stoffe.- Erster Hauptsatz der Thermodynamik.- Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik.- Energie, Exergie und Anergie.- Anwendungen bei technischen Problemen.- Dampfturbinenprozesse.- Gasturbinen- und Gasmotorenprozesse.- Kältemaschinen- und Wärmepumpenprozesse.- Feuchte Luft.- Verbrennungsprozesse.- Berechnung von Stoffeigenschaften.- Anhang: Tabellen, Diagramme, Deutsch-Englisch-Glossar.

Info autore

Peter von Böckh, geboren 1942. Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut für Thermische Verfahrenstechnik bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB, Schweiz, in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Ausführung wärmetechnischer Komponenten und Systeme von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz in der Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Thomas Wetzel Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover und dort auch Promotion bei Prof. Dr. A. Mühlbauer auf dem Gebiet des Wärme- und Stofftransports in Halbleiterschmelzen. Anschließend Industrietätigkeit bei der Wacker Siltronic AG, München und Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, verschiedene Leitungsfunktionen, zuletzt Leiter Entwicklung/Versuch für Fahrzeugklimasysteme. Seit 2009 Professor für Wärme- und Stoffübertragung am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruhe Institut für Technologie (KIT).

Dettagli sul prodotto

Autori Pete Böckh, Peter Böckh, Peter von Böckh, Peter von (Prof. Dr.-Ing. Böckh, Peter von (Prof. Dr.-Ing.) Böckh, Matthias Stripf, Pete von Böckh
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 19.03.2016
 
EAN 9783662468890
ISBN 978-3-662-46889-0
Pagine 604
Dimensioni 168 mm x 34 mm x 244 mm
Peso 1032 g
Illustrazioni XXI, 604 S. 300 Abb.
Serie Springer Vieweg
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.