Ulteriori informazioni
Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können.Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? JosefUlrich nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somitermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen.
Sommario
Die Welt und der individuelle Mensch - zwei verwandte Universen | Warum das Lachen, der Humor und das Spielen unsere Gesundungskräfte stärken | Groll, Wut, Hass und wie wir damit umgehen können | Angst: Wenn die Gedanken Purzelbäume schlagen | Gesundheitspotenzial Autonomie | In der Sprechstunde des Inneren Arztes | Wie Selbstheilungskraft und Selbstliebe miteinander verbunden sind
Info autore
Josef Ulrich, geboren 1955, widmete sich nach dem Studium der Malerei und Kunsttherapie zunächst Projekten in sozialen Brennpunkten wie dem Jugendstrafvollzug. Seit 1982 ist er Dozent für Kunsttherapie an Ärzteseminaren im In- und Ausland. 2002 absolvierte er die Ausbildung zum Psychoonkologen bei Dr. Carl Simonton und arbeitete anschließend immer wieder in dessen Team.
Ab 1998 baute er in der Klinik Öschelbronn den Bereich Psychoonkologie auf und leitet dort Gesundheitsseminare mit dem Themenschwerpunkt Salutogenese und Krebs. Dabei hat einer ganz eigene Art der Gesprächstherapie, eine 'spirituelle Psychoonlologie' entwickelt. Josef Ulrich ist auch als Vortragsredner und Künstler tätig. Von 2010 bis 2014 war er Dozent für Psychoonkologie an der Kolisko-Akademie.
Riassunto
Krisen und Krankheiten stellen uns immer wieder vor die Frage, was wir selbst zur Heilung beitragen können.
Doch wie soll man gerade dann neue Kräfte schöpfen, wenn diese völlig aufgebraucht zu sein scheinen? Josef
Ulrich nimmt den Leser mit auf einen Weg, der ihn in das Zentrum seiner ureigenen Impulse führt und es somit
ermöglicht, Heilungspotenziale des Organismus zu erschließen.