Fr. 28.00

Scandale! – Skandal! - Traverse 2015/3

Francese, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Moments d'épreuve par la médiation desquels une collectivité teste ses normes et ses valeurs, l'affaire et le scandale, pour rythmer l'histoire des sociétés contemporaines, ont jusqu'à des temps récents très peu retenu l'attention des disciplines historiques. Ce numéro de Traverse porte sur les formes, les fonctions et les effets du scandale et de l'affaire en Suisse.

Affären und Skandale bestimmen den Rhythmus der Geschichte zeitgenössischer Gesellschaften - es sind Prüfsteine, durch deren Mediation eine Gemeinschaft ihre Normen und Werte testet. Bis vor kurzem fanden sie in den Geschichtswissenschaften nur wenig Beachtung. Diese Ausgabe von Traverse befasst sich mit den Formen, den Funktionen und den Auswirkungen des Skandals und der Affäre in der Schweiz.

Sommario

Porträt / Portrait
Von Nonnen, Hexen, Dienstmädchen und Patrizierinnen. Frauenstadtrundgänge in der Schweiz
Eva Bachmann

Schwerpunkt / Dossier thématique
Editorial. Figures et acteurs du scandale en Suisse, 16e–20e siècles / Editorial. Figuren und Akteure des Skandals in der Schweiz, 16.–20. Jahrhundert
Malik Mazbouri, Tina Asmussen, Stefan Nellen, François Vallotton

De quoi les scandales sont-ils faits?
Hervé Rayner

L’affaire Ozias Trimund (1540–1548). Destitution d’un ministre aux mœurs jugées scandaleuses
Jehanne-Gabrielle Béguin

Selbstbereicherung an kollektiven Ressourcen. «Eigennutz» als Leitmotiv politischer und sozialer Skandalisierung
in der vormodernen Eidgenossenschaft
Daniel Schläppi

Der Eulenburg-Skandal (1906–1909) und seine antimonarchische und antihomosexuelle Deutung in der Schweiz
Norman Domeier

Öffentliches Ärgernis: Feministin. Der Aufruhr um Iris von Rotens «Frauen im Laufgitter»
Vojin Saša Vukadinović

Der Bundesrat als kollektive Skandalfigur während des Kalten Kriegs?
Manuel Klaus

Les petits scandales du Pavillon suisse à la Cité internationale universitaire de Paris
Matthieu Gillabert

Der Artikel / L’article
SIGN oder nicht SIGN. Zur Zeitgeschichte des Verbrecherbilds und seiner Adressierung bei der Kantonspolizei Zürich
Hannes Mangold, Mirco Melone

Debatte / Débat
Geschichtsbilder im Gerede und Gebrauch. Beobachtungen im schweizergeschichtlichen Jubiläumsjahr 2015
André Holenstein

Marignano da, Migration dort, Südafrika nirgends. Über eine gewollte Entkoppelung von Diskursen
Francesca Falk

Dokument / Document
Das Kaiserspiel. Nidwaldner Spielkarten aus dem 16. Jahrhundert
Christoph Baumgartner

Besprechungen / Comptes rendus
Literatur zum Thema / Comptes rendus thématiques
Allgemeine Buchbesprechungen / Comptes rendus généraux

Riassunto

Moments d’épreuve par la médiation desquels une collectivité teste ses normes et ses valeurs, l’affaire et le scandale, pour rythmer l’histoire des sociétés contemporaines, ont jusqu’à des temps récents très peu retenu l’attention des disciplines historiques. Ce numéro de Traverse porte sur les formes, les fonctions et les effets du scandale et de l’affaire en Suisse.

Affären und Skandale bestimmen den Rhythmus der Geschichte zeitgenössischer Gesellschaften – es sind Prüfsteine, durch deren Mediation eine Gemeinschaft ihre Normen und Werte testet. Bis vor kurzem fanden sie in den Geschichtswissenschaften nur wenig Beachtung. Diese Ausgabe von Traverse befasst sich mit den Formen, den Funktionen und den Auswirkungen des Skandals und der Affäre in der Schweiz.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Tina Asmussen (Editore), Malik Mazbouri (Editore), Stefan Nellen (Editore), François Vallotton (Editore)
Editore Chronos
 
Lingue Francese, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2015
 
EAN 9783905315660
ISBN 978-3-905315-66-0
Pagine 216
Peso 360 g
Serie traverse
Traverse - Zeitschrift für Geschichte 2015/3
Traverse / Zeitschrift für Geschichte /Revue d'histoire
Traverse - Zeitschrift für Geschichte 2015/3
Categorie Saggistica > Storia > Altro
Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia della cultura

Tabu, Politik, Affäre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.