Fr. 35.50

Digitales Neuland - Warum Deutschlands Manager jetzt Revolutionäre werden

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Industrie 4.0, die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) führen uns in Deutschland in die vierte industrielle Revolution. Wie sieht die Autobahn der Zukunft aus?  Und wie die digitale Fabrik? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich und welche Chance und Risiken ergeben sich daraus? Dieses Buch liefert Antworten für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft der deutschen Wirtschaft aussehen könnte.Vorstandsvorsitzende deutscher DAX30 Konzerne, Familienunternehmer, Wissenschaftler und Banken-CEOs gewähren in ihren Beiträgen Einblick in die jeweiligen Branchen und geben Empfehlungen zum Umgang mit der Industrie 4.0.

Sommario

Upload - Wo steht Deutschland beim Thema Digitalisierung? - From Data to Business: Neue Geschäftsmodelle deutscher Industrieunternehmen (Siemens AG).- Chancen des digitalen Zeitalters: Das Zusammenspiel zwischen Daten und Menschen (Harting KGaA).- Sicher - Effizient - Intelligent: Digitale Neuausrichtung verändert Fahrzeugtechnik und Zulieferindustrie (Continental AG).- Auf der digitalen Autobahn in die Zukunft (Daimler AG).- Mehr als nur die "Hardware"Flugzeug: Wie Industrie 4.0 die internationale Luftfahrt revolutioniert (Lufthansa AG).- Einkaufen in der Zukunft: Wie die Digitalisierung den Handel verändert (Otto Group).- Aus Konsumgüterunternehmen werden Real Time Enterprises (Henkel AG).- Smart Banking: Als Bank erfolgreich im digitalen Neuland navigieren (ING DiBa).- Sparkassen: Menschliche Nähe im Zeitalter der Digitalisierung (DSGV).- Big Data: Neue Geschäftsmodelle für die Future Internet Economy (TU Darmstadt).- Führung im digitalen Zeitalter (TUMünchen).- Vernetzung ist unser Geschäft: Industrie 4.0 als Chance für einen eigenständigen europäischen Weg in die digitale Zukunft (Deutsche Telekom).- Fazit der Herausgeber.

Info autore

Carsten Knop ist Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Während seiner Stationen in Düsseldorf, New York, San Francisco und heute Frankfurt verfolgte er die Entwicklungen um Apple und Steve Jobs aus nächster Nähe mit.

Riassunto

Industrie 4.0, die Digitalisierung und das Internet der Dinge (IoT) führen uns in Deutschland in die vierte industrielle Revolution. Wie sieht die Autobahn der Zukunft aus?  Und wie die digitale Fabrik? Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich und welche Chance und Risiken ergeben sich daraus? Dieses Buch liefert Antworten für alle, die wissen wollen, wie die Zukunft der deutschen Wirtschaft aussehen könnte.Vorstandsvorsitzende deutscher DAX30 Konzerne, Familienunternehmer, Wissenschaftler und Banken-CEOs gewähren in ihren Beiträgen Einblick in die jeweiligen Branchen und geben Empfehlungen zum Umgang mit der Industrie 4.0.

Testo aggiuntivo

“… zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung auf und ist eine echte Pflichtlektüre für alle, die den Kopf nicht in den Sand stecken wollen! …” (in: Futability, futability.wordpress.com, 18. Januar 2016)

“... Das Interessante an diesem Buch ist die Beschreibung der konkreten, wirklich stattfindenden Digitalisierung. ... Wer als Unternehmen sehen möchte, wie weit die Vorreiter sind und welche Wege sie beschreiten, sollte dieses Buch sehr aufmerksam lesen.” (in: IT-Zoom, it-zoom.de, 18. November 2015)

Relazione

"... zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung auf und ist eine echte Pflichtlektüre für alle, die den Kopf nicht in den Sand stecken wollen! ..." (in: Futability, futability.wordpress.com, 18. Januar 2016)

"... Das Interessante an diesem Buch ist die Beschreibung der konkreten, wirklich stattfindenden Digitalisierung. ... Wer als Unternehmen sehen möchte, wie weit die Vorreiter sind und welche Wege sie beschreiten, sollte dieses Buch sehr aufmerksam lesen." (in: IT-Zoom, it-zoom.de, 18. November 2015)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Thoma Becker (Editore), Thomas Becker (Editore), Knop (Editore), Knop (Editore), Carsten Knop (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 13.10.2015
 
EAN 9783658096915
ISBN 978-3-658-09691-5
Pagine 186
Dimensioni 160 mm x 241 mm x 16 mm
Peso 421 g
Illustrazioni XIII, 186 S. 25 Abb. in Farbe.
Serie Sachbuch
Springer Gabler
Sachbuch
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Management, Deutschland; Wirtschaft, Recht, Digitales Zeitalter, optimieren, Leadership, Human Resource Management, Economics, Business Strategy/Leadership, Careers, Economics and Finance, business strategy, Careers guidance, Careers in Business and Management, Success in business

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.