Fr. 15.90

Ysop auf dem Feld / Lot, der Neffe - Die Rainbacher Evangelienspiele. Zwei Stücke

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Seit 2004 finden im Sommer in Rainbach im Innkreis die Rainbacher Evangelienspiele statt. Sie stellen biblische Themen in den Mittelpunkt und locken Besucher aus nah und fern an. 2016 steht Zauners neutestamentliches Stück "Der Rufer in der Wüste - Johannes" auf dem Spielplan. Unterdessen liegen seine beiden neuesten Stücke vor: "Ysop auf dem Feld" und "Lot, der Neffe". In dichterischer Sprache erzählt Zauner in "Ysop" vom Beginn der Menschheit. Sie steht vor zwei essenziellen Problemen. Das erste ist die Entwicklung eines sozialen Bewusstseins. Zum anderen besitzt der Mensch die Fähigkeit, über sich hinauszudenken. Daraus entwickeln sich Religionen und Geisteshaltungen. Wie Zauner am Beispiel von Kain und Abel zeigt, führt das sogar zum Töten.Das Drama "Lot" bildet den Mittelteil von Zauners Abraham-Trilogie. Abraham lebt mit seiner Frau Sara als Bauer in den Bergen Kanaans, sein Neffe Lot kommt in Sodom zu Ansehen. Bei der Zerstörung der Stadt kann er sich retten - unter der Auflage, sich während der Flucht nicht umzudrehen. Seine Frau missachtet das Gebot und erstarrt zur Salzsäule.Zauners Hauptanliegen ist es, zu zeigen, dass die Bibel, das Buch der Bücher, die unsere Kultur mitbestimmt, erstaunliche Gegenwartsbezüge aufweist.

Info autore

Friedrich Ch. Zauner, geboren 1936 in Rainbach im Innkreis, wo er seit 1965 als freier Schriftsteller lebt, gilt als einer der bedeutendsten österreichischen Autoren der Gegenwart. Daneben ist Zauner aber auch erfolgreich als Dramatiker tätig, seine Stücke wurden am Landestheater Linz, am Schauspielhaus Graz, am Landestheater Salzburg, am Volkstheater Wien sowie an verschiedenen deutschen und Schweizer Bühnen uraufgeführt. Friedrich Ch. Zauner ist Präsident des OÖ. P.E.N.-Clubs, Träger des Landeskulturpreises für Literatur, des Heinrich Gleißner-Preises und Ehrenbürger seiner Heimatgemeinde Rainbach.

Riassunto

Seit 2004 finden im Sommer in Rainbach im Innkreis die Rainbacher Evangelienspiele statt. Sie stellen biblische Themen in den Mittelpunkt und locken Besucher aus nah und fern an. 2016 steht Zauners neutestamentliches Stück "Der Rufer in der Wüste – Johannes" auf dem Spielplan. Unterdessen liegen seine beiden neuesten Stücke vor: "Ysop auf dem Feld" und "Lot, der Neffe". In dichterischer Sprache erzählt Zauner in "Ysop" vom Beginn der Menschheit. Sie steht vor zwei essenziellen Problemen. Das erste ist die Entwicklung eines sozialen Bewusstseins. Zum anderen besitzt der Mensch die Fähigkeit, über sich hinauszudenken. Daraus entwickeln sich Religionen und Geisteshaltungen. Wie Zauner am Beispiel von Kain und Abel zeigt, führt das sogar zum Töten.Das Drama "Lot" bildet den Mittelteil von Zauners Abraham-Trilogie. Abraham lebt mit seiner Frau Sara als Bauer in den Bergen Kanaans, sein Neffe Lot kommt in Sodom zu Ansehen. Bei der Zerstörung der Stadt kann er sich retten – unter der Auflage, sich während der Flucht nicht umzudrehen. Seine Frau missachtet das Gebot und erstarrt zur Salzsäule.Zauners Hauptanliegen ist es, zu zeigen, dass die Bibel, das Buch der Bücher, die unsere Kultur mitbestimmt, erstaunliche Gegenwartsbezüge aufweist.

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich Ch Zauner, Friedrich Ch. Zauner
Editore Ennsthaler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783850689502
ISBN 978-3-85068-950-2
Pagine 164
Dimensioni 120 mm x 195 mm x 11 mm
Peso 200 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Theologie, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Theater, Bibel, Lot, eintauchen, Ysop, Rainbacher Evangelienspiele, OÖ PEN-Club, Edition neunzig, P.E.N. Club OÖ, Evangelienspiele

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.