Fr. 139.00

Neurologie - Extras Online

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Studium die Nerven behalten

Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt Ihnen das gesamte Neurologie-Prüfungswissen für Ihr Medizinstudium und bereitet auch junge Assistenzärzte durch detailliertes Fachwissen optimal auf die Praxis vor. Das neue farbige Layout und der homogene Schreibstil unterstützen dabei Ihren Lernerfolg.

Der Inhalt
Diese komplett überarbeitete Auflage enthält 6 neue, interdisziplinäre Kapitel:
Neurologische Intensivmedizin - Neuroimmunologische Therapieprinzipien - Neurogenetik - Neurogeriatrie - Neurologische Rehabilitation - Neurologische Palliativmedizin
Das ausgefeilte didaktische Konzept hilft Ihnen das Wichtigste zu verinnerlichen
- Merksätze zeigen Ihnen das Wesentliche auf
- Facharztboxen bieten Ihnen vertieftes Spezialwissen
- Fälle schärfen Ihren Blick für die Klinik

Der Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Dipl.-Psych. Werner Hacke war von 1987 bis 2014 Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Schlaganfallgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin, Gründungs- und Ehrenpräsident der Europäischen Schlaganfallorganisation. Prof. Hacke war und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und vieler wissenschaftlicher Zeitschriften, unter anderem von Stroke, Neurology, Int. J Stroke und Der Nervenarzt. Er ist einer der meistzitierten Neurologen weltweit.

Sommario

I. Neurologische Untersuchung und Diagnostik.- II. Vaskuläre Krankheiten des zentralen Nervensystems.- III. Tumorkrankheiten des Nervensystems.- IV. Krankheiten mit anfallsartigen Symptomen.- V. Entzündungen des Nervensystems.- VI. Bewegungsstörungen und degenerative Krankheiten des ZNs.- VII. Traumatische Schädigungen des ZNS und seiner Hüllen.- VIII. Metabolische und toxische Schädigungen des Nervensystems.- IX. Krankheiten des peripheren Nervensystems und der Muskulatur.- X. Andere neurologische Störungen.- XI. Neurologische Sonderkapitel.

Info autore

Prof. Dr. Dr. h.c. Dipl.-Psych. Werner Hacke war von 1987 bis 2014 Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Schlaganfallgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin, Gründungs- und Ehrenpräsident der Europäischen Schlaganfallorganisation. Prof. Hacke war und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und vieler wissenschaftlicher Zeitschriften, unter anderem von Stroke, Neurology, Int. J Stroke und Der Nervenarzt. Er ist einer der meistzitierten Neurologen weltweit.

Riassunto

Im Studium die Nerven behalten

Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt Ihnen das gesamte Neurologie-Prüfungswissen für Ihr Medizinstudium und bereitet auch junge Assistenzärzte durch detailliertes Fachwissen optimal auf die Praxis vor. Das neue farbige Layout und der homogene Schreibstil unterstützen dabei Ihren Lernerfolg.

Der Inhalt
Diese komplett überarbeitete Auflage enthält 6 neue, interdisziplinäre Kapitel:
Neurologische Intensivmedizin – Neuroimmunologische Therapieprinzipien – Neurogenetik – Neurogeriatrie – Neurologische Rehabilitation – Neurologische Palliativmedizin
Das ausgefeilte didaktische Konzept hilft Ihnen das Wichtigste zu verinnerlichen
− Merksätze zeigen Ihnen das Wesentliche auf
− Facharztboxen bieten Ihnen vertieftes Spezialwissen
− Fälle schärfen Ihren Blick für die Klinik

Der Herausgeber
Prof. Dr. Dr. h.c. Dipl.-Psych. Werner Hacke war von 1987 bis 2014 Direktor der Neurologischen Universitätsklinik Heidelberg. Er war Präsident der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Schlaganfallgesellschaft, der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin, Gründungs- und Ehrenpräsident der Europäischen Schlaganfallorganisation. Prof. Hacke war und ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und vieler wissenschaftlicher Zeitschriften, unter anderem von Stroke, Neurology, Int. J Stroke und Der Nervenarzt. Er ist einer der meistzitierten Neurologen weltweit.

Prefazione

Im Studium die Nerven behalten

Testo aggiuntivo

“... eignet es sich allerdings hervorragend für den Praktiker sowie zur Facharztvorbereitung, nachdem sich die Erweiterung der Autorenschaft in einer inhaltlichen Erweiterung niedergeschlagen hat und selbst seltene neurologische Erkrankungen aufgeführt werden. ... Insgesamt dürfte dieses Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie im Praxisalltag insbesondere aufgrund seiner detaillierten Therapieempfehlungen gute Dienste leisten, wohingegen es für Studenten inzwischen allenfalls zur Vertiefung einzelner Gebiete angeraten werden kann.” (NeurologieNetz, September 2017)
“... das perfekte Lehrbuch - fachlich-wissenschaftlich up to date, praxis-gerecht, didaktisch ausgefeilt, brillante Farbabbildungen, einprägsame Zusammenfassungen …” (Prof Dr. med. Dipl.-Psych. C. Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, 2016)

Relazione

"... eignet es sich allerdings hervorragend für den Praktiker sowie zur Facharztvorbereitung, nachdem sich die Erweiterung der Autorenschaft in einer inhaltlichen Erweiterung niedergeschlagen hat und selbst seltene neurologische Erkrankungen aufgeführt werden. ... Insgesamt dürfte dieses Standardwerk zur Prüfungsvorbereitung ebenso wie im Praxisalltag insbesondere aufgrund seiner detaillierten Therapieempfehlungen gute Dienste leisten, wohingegen es für Studenten inzwischen allenfalls zur Vertiefung einzelner Gebiete angeraten werden kann." (NeurologieNetz, September 2017)
"... das perfekte Lehrbuch - fachlich-wissenschaftlich up to date, praxis-gerecht, didaktisch ausgefeilt, brillante Farbabbildungen, einprägsame Zusammenfassungen ..." (Prof Dr. med. Dipl.-Psych. C. Laux, in: Arzneimitteltherapie, Jg. 34, Heft 9, 2016)

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus Poeck
Con la collaborazione di Werne Hacke (Editore), Werner Hacke (Editore), Werner Hacke (Prof. Dr. Dr. h.c. Dipl.- (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.09.2015
 
EAN 9783662468913
ISBN 978-3-662-46891-3
Pagine 1038
Dimensioni 194 mm x 61 mm x 267 mm
Peso 2536 g
Illustrazioni XXVI, 1038 S.
Serie Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Medicina > Branche cliniche

Psychosomatik, Psychologie, Psychiatrie, Neurologie, Medizinstudium, Schlaganfall, Prüfungsvorbereitung, A, Medicine, Neurologe, Medizinstudent, Neurology, Stroke, Zerebral, ZNS, ZENTRALES NERVENSYSTEM, Staatsexamen, Läsion, KLINISCHER ABSCHNITT, Ärztliche Prüfung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.