Esaurito

Journalismus: Was man wissen und können muss - Ein Lese- und Lernbuch. Mit Kapitel 'Online-Journalismus'

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

2. überarbeitete und ergänzte Auflage!

Journalismus.
Das ist: recherchieren, schreiben, präsentieren. Doch wie geht das? Wie macht man es richtig? Dieses Buch führt in das journalistische Handwerk ein. Seine hohe Praxisorientierung mit vielen Tipps und Arbeitsbeispielen macht es auch für etablierte Journalisten interessant - zum Durchblättern, Nachschlagen, als Arbeitshilfe. Hier wird alles erklärt, was ein guter Journalist können und wissen muss:
- So schreibt man gut
- So recherchiert man
- So formuliert man Überschriften
- So führt man Interviews
- So präsentiert man sich und seine journalistischen Arbeiten
- So funktionieren Print- und Online-Journalismus
Henning Noskes "Lese- und Lernbuch" ist ein anderes Journalismus-Buch, das aus dem Alltag und im Alltag einer Redaktion entstanden ist. Noskes journalistische Alltags-Erfahrungen prägen das Buch: Sie geben dem erfahrenen Redakteur Stoff, seine Routinen zu überprüfen, und dem Anfänger die Hilfe, die er für seine Entscheidung braucht, den Beruf zu erlernen. Viele Medien-Karrieren beginnen im Lokalen. Daher ist die neue Auflage des Buches um ein Kapitel zum Lokaljournalismus erweitert worden.
"Wer im Lokalen beginnt, hat die Nase im Wind, er trägt sie nicht hoch. Er belehrt nicht, weil ihn sonst die Menschen, über die er schreibt, belächeln oder links liegen lassen. Die Basis allen Journalismus' liegt also dort, wo ein Journalist den Menschen, für die er schreibt, Tag für Tag begegnet. Wer über die Zukunft des Journalismus nachdenkt, der erkennt schnell: Gerade weil die Welt zum Dorf wird, wollen die Menschen sich nicht verlieren, sie wollen alles aus ihrer Nachbarschaft erfahren - lange noch gedruckt auf Papier, aber auch online, auf Smartphone oder Tablet. Wer in der Provinz beginnt und dort bleibt, ist nicht provinziell. Er kann faszinierende Porträts schreiben, durchs Schlüsselloch in verborgene Räume schauen, Politik dort erklären, wo die Menschen sie unmittelbar erleben, kurzum: nirgends kann er schneller und freier den besten Journalismus treiben. Henning Noske zeigt in diesem Buch, wie es geht." Paul-Josef Raue im Vorwort

Info autore

Henning Noske, Jahrgang 1959, ist Wissenschaftsredakteur der Braunschweiger Zeitung und Leiter der Stadtredaktion. Er hat einen Lehrauftrag für Printjournalismus an der TU Braunschweig und wurde mit mehreren Journalistenpreisen ausgezeichnet.

Dettagli sul prodotto

Autori Henning Noske
Editore Klartext-Verlagsges.
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.07.2015
 
EAN 9783837514322
ISBN 978-3-8375-1432-2
Pagine 258
Dimensioni 160 mm x 223 mm x 16 mm
Peso 440 g
Serie Bibliothek des Journalismus
Bibliothek des Journalismus
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Media, comunicazione > Giornalismo

Sprachwissenschaft, Nachschlagewerke, Linguistik, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke, Journalismus - Journalist, Publizistik / Journalismus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.