Fr. 35.50

Finsternis in Deutschland - Interviews einer Engländerin 1934-1938

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber?
Immer wieder reist die in England lebende Ernestine Amy Buller nach Deutschland und führt hier, insbesondere zwischen 1934 und 1938, intensive Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten. Sie möchte verstehen, warum in einem so kultivierten Land so viele Menschen der Nazi-Ideologie verfallen konnten. Ihre Gespräche mit Offizieren, Studenten, Hausfrauen, Beamten, Pastoren, aristokratischen Großgrundbesitzern u.v.a. veröffentlicht sie 1943 in England unter dem Titel Darkness over Germany. Die Stimmen dieser Zeitzeugen sind weitaus differenzierter, als wir vielleicht annehmen würden. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt uns an Diskussionen teilhaben, als hätten wir sie selbst erlebt. Eine echte Entdeckung!

Info autore

Ernestine Amy Buller, (1891-1974) studierte Geschichte am Birkbeck College in London. Ab 1912 zahlreiche Reisen nach Deutschland. Sie engagierte sich in der christlichen Studentenbewegung und arbeitete mit dem Historiker Allan Bullok zusammen. 1944 Leiterin eines Frauencolleges. 1947 wird sie vom englischen Königshaus darin unterstützt, ein eigenes College zu gründen. 1949 Eröffnung von Cumberland Lodge, einem Begegnungsort für Studenten aus aller Welt.

Riassunto

Wie gerät ein ganzes Volk in die Fänge des Extremismus und was denken ganz normale Menschen darüber?
Immer wieder reist die in England lebende Ernestine Amy Buller nach Deutschland und führt hier, insbesondere zwischen 1934 und 1938, intensive Gespräche mit Menschen unterschiedlicher Gesellschaftsschichten. Sie möchte verstehen, warum in einem so kultivierten Land so viele Menschen der Nazi-Ideologie verfallen konnten. Ihre Gespräche mit Offizieren, Studenten, Hausfrauen, Beamten, Pastoren, aristokratischen Großgrundbesitzern u.v.a. veröffentlicht sie 1943 in England unter dem Titel Darkness over Germany. Die Stimmen dieser Zeitzeugen sind weitaus differenzierter, als wir vielleicht annehmen würden. Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit und lässt uns an Diskussionen teilhaben, als hätten wir sie selbst erlebt. Eine echte Entdeckung!

Testo aggiuntivo

»Die Gespräche, die Buller dokumentiert hat, sind ebenso beeindruckend wie teilweise auch beängstigend. Aber sie veranschaulichen die Stimmung im Vorkriegsdeutschland genauso, wie sie Ängste in den ersten Kriegsjahren dokumentieren. Dieses Buch hilft, vieles zu verstehen.«

Relazione

»Dem Verlag ist zu danken, dass er dieses Buch aus der Versenkung geholt hat.« Gina Thomas Frankfurter Allgemeine Zeitung 20160816

Dettagli sul prodotto

Autori E. Amy Buller, Ernestine Amy Buller
Con la collaborazione di Kur Barling (Editore), Kurt Barling (Editore), Michael Pfingstl (Traduzione)
Editore Sandmann, München
 
Titolo originale Darkness over Germany
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.04.2016
 
EAN 9783945543092
ISBN 978-3-945543-09-2
Pagine 352
Dimensioni 155 mm x 214 mm x 33 mm
Peso 617 g
Illustrazioni schwarz-weiß Abbildungen, durchgehend bebildert
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Deutschland; Geschichte, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Hitlerjugend, Faschismus, Zeitgeschichte, Verstehen, Österreich, Deutschland, SS, Juden, Zeitzeugen, Nazis, Holocaust, Interviews, Naziregime, Nazi-Ideologie, Nazionalsozialismus, Cumberland Lodge, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.