Fr. 48.00

Reformen und Bildung. Erneuerung aus Verantwortung - Festschrift für Ernst Buschor

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni










Der Wissenschafter und Politiker Ernst Buschor realisierte in seiner zehnjährigen Tätigkeit als Zürcher Regierungsrat zahlreiche Vorhaben zur Modernisierung von Staat und Verwaltung. Unter dem Stichwort New Public Management förderte er die Diskussion zur zukünftigen Rolle der öffentlichen Hand und insbesondere des Bildungswesens. In dieser Festschrift, herausgegeben zum sechzigsten Geburtstag von Ernst Buschor, setzen sich zahlreiche Persönlichkeiten mit seinem Wirken auseinander. Die in- und ausländischen Autorinnen und Autoren dieses Buches stammen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Diese Festschrift ist deshalb auch Dialog zwischen Politik und Wissenschaft und ermöglicht eine Diskussion unter Berücksichtigung von Theorie und Praxis. Die Beiträge setzen sich schwergewichtig mit Staats- und Verwaltungsreformen sowie mit Erneuerungen im Bildungswesen auseinander.

Info autore

Jürgen Oelkers, Dr. phil., Jg. 1947, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Zürich. Er war Vorsitzender der Hamburger Kommission Lehrerbildung.

Riassunto

Der Wissenschafter und Politiker Ernst Buschor realisierte in seiner zehnjährigen Tätigkeit als Zürcher Regierungsrat zahlreiche Vorhaben zur Modernisierung von Staat und Verwaltung. Unter dem Stichwort New Public Management förderte er die Diskussion zur zukünftigen Rolle der öffentlichen Hand und insbesondere des Bildungswesens. In dieser Festschrift, herausgegeben zum sechzigsten Geburtstag von Ernst Buschor, setzen sich zahlreiche Persönlichkeiten mit seinem Wirken auseinander. Die in- und ausländischen Autorinnen und Autoren dieses Buches stammen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Diese Festschrift ist deshalb auch Dialog zwischen Politik und Wissenschaft und ermöglicht eine Diskussion unter Berücksichtigung von Theorie und Praxis. Die Beiträge setzen sich schwergewichtig mit Staats- und Verwaltungsreformen sowie mit Erneuerungen im Bildungswesen auseinander.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Peter Grünenfelder (Editore), Stefan Widmer (Editore)
Editore NZZ Libro
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.07.2003
 
EAN 9783038230557
ISBN 978-3-03823-055-7
Pagine 561
Dimensioni 220 mm x 150 mm x 42 mm
Peso 890 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Öffentliche Verwaltung, Bildungspolitik, Wissenschaft, Swissness, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Festschrift, New Public Management, Ernst Buschor

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.