Esaurito

Das fremde Land der Vergangenheit - Archäologische Dichtung der Moderne

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Monographie macht in der Dichtung des 20. Jahrhunderts eine Strömung kenntlich, die »archäologische Poesie« genannt wird. Im Kontrast zur »Ruinenpoesie« des 18. Jahrhunderts wird das Adjektiv »archäologisch« hier im doppelten Sinne benutzt: Es weist auf eine wissenschaftliche Ausgrabungstätigkeit hin, deren Raum die Gedichttexte evozieren, und meint zugleich eine Metapher, die auf ein poetisches Verfahren hinweist. In Auseinandersetzung mit Ausgrabungsorten wird so der Raum des Archäologischen poetologisch konstruiert. Untersucht werden Dichtungen u.a. von G. Benn, G. Hauptmann, M.L. Kaschnitz, E. Arendt und D. Grünbein. Trümmer sind für sie Denkbilder, die von Zerstörung und Gewalt in einer verfallenen Gegenwart erzählen.

Info autore

Eva Kocziszky ist als Professorin u.a. an den Univeritäten Veszprem und Budapest tätig.

Riassunto

Die Monographie macht in der Dichtung des 20. Jahrhunderts eine Strömung kenntlich, die 'archäologische Poesie' genannt wird. Im Kontrast zur 'Ruinenpoesie' des 18. Jahrhunderts wird das Adjektiv 'archäologisch' hier im doppelten Sinne benutzt: Es weist auf eine wissenschaftliche Ausgrabungstätigkeit hin, deren Raum die Gedichttexte evozieren, und meint zugleich eine Metapher, die auf ein poetisches Verfahren hinweist. In Auseinandersetzung mit Ausgrabungsorten wird so der Raum des Archäologischen poetologisch konstruiert. Untersucht werden Dichtungen u.a. von G. Benn, G. Hauptmann, M.L. Kaschnitz, E. Arendt und D. Grünbein. Trümmer sind für sie Denkbilder, die von Zerstörung und Gewalt in einer verfallenen Gegenwart erzählen.

Dettagli sul prodotto

Autori Eva Kocziszky, Éva Kocziszky
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783412225445
ISBN 978-3-412-22544-5
Pagine 279
Dimensioni 161 mm x 232 mm x 19 mm
Peso 477 g
Illustrazioni Ca. 45 s/w-Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Letteratura generale e comparata

Literaturwissenschaft, Archäologie, Deutsch, Lyrik, Europa, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Lyrik, Poesie, Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter, Archäologie - Archäologe, Gedicht / Lyrik, Unterricht / Deutsch, Archäologie als Gegenstand; Lyrik der Moderne

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.