Fr. 28.90

Vom Hüggelerz zum Hüttenstahl - Hasberger Erz für die Georgsmarienhütte

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der historische Bildband dokumentiert eines der wichtigsten Kapitel in der Geschichte von Hasbergen und Georgsmarienhütte: den Bergbau am Hüggel, den Transport des Erzes mit der Eisenbahn und die Verhüttung in Georgsmarienhütte. 160 zum Teil unveröffentlichte Fotografien zeigen die Mühsal der Berg- und Hüttenleute sowie ihren Arbeitsalltag, kompetent betextet von den bekannten Autoren Werner Beermann und Carsten Neyer.

Info autore

Carsten Neyer ist Mitglied Im Kultur- und Verkehrsverein Hasbergen, der sich u.a. mit der Dokumentation der Geschichte Hasbergens beschäftigt. Carsten Neyer war auch an der Entstehung des Buches „Hasbergen“ in der Reihe Archivbilder maßgeblich beteiligt.

Werner Beermann ist erfahrener Autor und Publizist und hat bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte der Georgsmarienhütte herausgegeben.

Riassunto

Der historische Bildband dokumentiert eines der wichtigsten Kapitel in der Geschichte von Hasbergen und Georgsmarienhütte: den Bergbau am Hüggel, den Transport des Erzes mit der Eisenbahn und die Verhüttung in Georgsmarienhütte. 160 zum Teil unveröffentlichte Fotografien zeigen die Mühsal der Berg- und Hüttenleute sowie ihren Arbeitsalltag, kompetent betextet von den bekannten Autoren Werner Beermann und Carsten Neyer.

Prefazione

Erster Bildband über die Verhüttung des Hüggelerzes

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.