Fr. 53.50

THE SHOPKEEPERS /ANGLAIS

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Klappentext Es gibt sie doch! die guten Läden! Es gibt sie wieder und es werden mehr. Handwerklich ausgerichtete Fachgeschäfte! die an Manufakturen und Werkbetriebe vergangener Tage anknüpfen! besinnen sich auf die gute alte Zeit und kommen in neuem Gewand daher. Sie trotzen Onlinehandel und E-Commerce. Dem anonymem Shoppen im Netz setzen sie tolle Produkte! originäre und originelle Ladeneinrichtung! innovative Store-Konzepte und vor allem fachkundigen! freundlichen Service entgegen. Von Papeterie bis Barber Shop! vom Fachgeschäft für Kaffeemaschinen bis zur Fischräucherei! vom Schuster! Schneider! Hutmacher bis zum Eisenwaren-! Deko- oder Knopfladen dokumentiert The Shopkeepers diese Entwicklung. Eine neue Store-Kultur zwischen Tante-Emma-Laden und dem Bäcker um die Ecke macht sich jenseits der ausgetretenen Pfade auch in modernen Metropolen breit. Den engagierten! zuverlässigen Ladenbetreiber! der seine Kunden im besten Fall persönlich kennt - oder sie mit ihren Servicewünschen und Vorlieben gerne kennenlernt - finden wir in Berlin und Beirut! in New York wie in New Hampshire. Wie The Shopkeepers zeigt! haben die Gründer und Betreiber ihre Geschäftsidee aus einer persönlichen Leidenschaft geboren! ihre Kenntnisse und ihre Spezialisierung aus einem Zufall heraus zur Unternehmensidee machen können - sei es für Blumen! exzellente Tees! Vintage-Brillen! Textilien aus Indien oder China! Bücher ausgefallener Interessensgebiete! Honig- oder Olivenölsorten! Seifen! Zierfische oder Kunsthandwerk. So mancher Familienbetrieb ist dabei und erstrahlt in der aktuellen Generation im neuem Glanz. Das Buch The Shopkeepers bebildert ihre Geschichte(n): Oft sind die Store-Manager gar nicht neu! sondern langjährige Ladenbesitzer! die mit sorgfältig ausgewähltem Sortiment! gutem Service und ihrem aufrichtigen Selbstverständnis neu in den Blick junger Käuferschichten rücken. Mehr als ein Schuhmacher mag darunter sein! der sein Handwerk noch versteht. Ebenso Experten! die ihre 200 Käse- oder Schokoladensorten fast mit geschlossenen Augen auseinanderhalten können - und fachkundig-hingebungsvoll dazu beraten. Meist sind diese Ladenbesitzer mit ihren Ecken und Kanten die eigentliche Attraktion. Der Kunde ist hier wieder König. The Shopkeepers präsentiert die stolzesten Kaufleute ihrer Zunft. Sie haben alles! was man im Internet nicht findet. Gut zu wissen für konsumbewusste Trendsetter! die an einem authentischen Einkaufserlebnis interessiert sind. The Shopkeepers schult ihren Blick für das Besondere! für sorgfältig kuratierte! vorselektierte Dinge! auf die man sich verlassen kann. Es gibt sie alle noch - und wieder. Zusammenfassung Es gibt sie doch! die guten Läden! Es gibt sie wieder und es werden mehr. Handwerklich ausgerichtete Fachgeschäfte! die an Manufakturen und Werkbetriebe vergangener Tage anknüpfen! besinnen sich auf die gute alte Zeit und kommen in neuem Gewand daher. Sie trotzen Onlinehandel und E-Commerce. Dem anonymem Shoppen im Netz setzen sie tolle Produkte! originäre und originelle Ladeneinrichtung! innovative Store-Konzepte und vor allem fachkundigen! freundlichen Service entgegen. Von Papeterie bis Barber Shop! vom Fachgeschäft für Kaffeemaschinen bis zur Fischräucherei! vom Schuster! Schneider! Hutmacher bis zum Eisenwaren-! Deko- oder Knopfladen dokumentiert The Shopkeepers diese Entwicklung. Eine neue Store-Kultur zwischen Tante-Emma-Laden und dem Bäcker um die Ecke macht sich jenseits der ausgetretenen Pfade auch in modernen Metropolen breit. Den engagierten! zuverlässigen Ladenbetreiber! der seine Kunden im besten Fall persönlich kennt - oder sie mit ihren Servicewünschen und Vorlieben gerne kennenlernt - finden wir in Berlin und Beirut! in New York wie in New Hampshire. Wie The Shopkeepers zeigt! haben die Gründer und Betreiber ihre Geschäftsidee aus einer persönlichen Leidenschaft geboren! ihre Kenntnisse und ihre Spezialisierung aus einem Zufall heraus zur Unternehmensidee machen können - sei...

Dettagli sul prodotto

Autori Sofi Borges, Sofia Borges, Sven Ehmann, EHMANN SVEN, Noelia Hobeika, Robert Klanten
Con la collaborazione di Sofia Borges (Editore), Sven Ehmann (Editore), Robert Klanten (Editore)
Editore DGV - DIE GESTALTEN EDITIONS
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783899555905
ISBN 978-3-89955-590-5
Peso 1700 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Raumgestaltung, Innenarchitektur, Architektur : Bildbände, Monographien, Produktdesign, Geschäft (Laden), Schaufenster, laden, Inneneinrichtung, Illustration und Werbegrafik, Interior, Ladendesign, Shops, Läden

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.