Esaurito

Ökonomie, die dem Leben dient - Die Menschenrechte als Grundlage einer christlichen Wirtschaftsethik

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Diese Wirtschaft tötet." Franz Segbers nimmt in seinem Neuentwurf einer theologischen Wirtschaftsethik diesen Satz des Papstes ernst. Konsequent wählt er die sozialen Menschenrechte - die entscheidende zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts und eine Lehre aus der Weltwirtschaftskrise vor dem Zweiten Weltkrieg - zum systematischen Ausgangspunkt. Die modernen Menschenrechte sind aber ohne ihren biblischen Wurzelgrund gar nicht zu denken! Segbers entwickelt deshalb eine "Ethik des Lebens", die biblisch und theologisch argumentiert und gleichzeitig eine gemeinsame Gesprächsbasis mit Nichtglaubenden bietet. Eine unverzichtbare theoretische Grundlage für alle sozial und ökologisch Engagierten.

Info autore

Franz Segbers, Referatsleitung Arbeit, Ethik und Sozialpolitik im Diakonischen Werk in Hessen und Nassau, apl. Professor für Sozialethik an der Philipps-Universität Marburg.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Segbers
Editore Vandenhoeck & Ruprecht
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 25.07.2015
 
EAN 9783788729585
ISBN 978-3-7887-2958-5
Pagine 248
Dimensioni 145 mm x 210 mm x 23 mm
Peso 464 g
Serie Neukirchener Theologie
Neukirchener Theologie
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Christentum / Ethik, Moral, Erziehung, Christentum / Soziallehre, Sozialismus, Wirtschaft

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.