Esaurito

Prüfverfahren und Entwicklung von Prüfkriterien zur Bewertung der Auslaugung umweltrelevanter Stoffe aus Frischbeton. Abschlussbericht

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Forschungsbericht untersucht das zeitabhängige Auslaugverhalten von Frischbeton. Beschrieben werden Aufbau, Durchführung und Ergebnisse eines statischen und eines dynamischen Laborversuchs, welche unter praxisnahen Bedingungen vorgenommen wurden. Nach Aufbringen von Frischbeton mit und ohne Flugaschezusatz auf feuchten oder wassergesättigten Boden oder ein durchströmtes Sandbett und der anschließenden Betonerhärtung wurden Proben des Untergrundes entnommen und eluiert. Aus den gewonnenen Eluaten wurden der pH-Wert, die Leitfähigkeit und die Spurenelement-Gehalte bestimmt. Die Auslaugmengen bzw. Eintragswerte von Alkalien, Sulfat, Aluminium und Spurenelementen werden für die unterschiedlichen Betonzusammensetzungen und Bodenbeschaffenheiten ausgewertet. Dargestellt wird der zeitabhängige Verlauf der Schadstofffreisetzung.

Sommario

1 EINLEITUNG 1
2 GRUNDLAGEN UND RANDBEDINGUNGEN ZUR AUSLAUGUNG VON FRISCHBETON 2
2.1 Allgemeines 2
2.2 Baupraktische Randbedingungen und Umsetzung in Laborversuchen 3
2.2.1 Auslaugzenarien 3
2.2.2 Auswahl und Charakterisierung des Untergrundes 4
2.2.3 Grundwasserströmung 5
3 VERSUCHSAUFBAU UND DURCHFÜHRUNG 6
3.1 Statischer Versuch 6
3.2 Dynamischer Versuch 8
4 BESTIMMUNG DER AUSLAUGUNG AUS FRISCHBETON UND ÜBERPRÜFUNG DER REPRODUZIERBARKEIT DER PRÜFVERFAHREN 9
4.1 Auswahl der Versuchsbetone 9
4.2 Statischer Versuch 9
4.2.1 Ergebnisse und Auswertung 9
4.2.1.1 Untersuchung der Hintergrundwerte 9
4.2.1.2 Messwerte 16
4.2.1.2.1 Auslaugung von Alkalien 18
4.2.1.2.2 Auslaugung von Sulfat und Aluminium 21
4.2.1.2.3 Auslaugung von Spurenelementen 23
4.2.1.3 Zusammenfassung der Ergebnisse des statischen Versuchs 28
4.3 Dynamischer Versuch 30
4.3.1 Beobachtungen und Änderungen bei der Durchführung des dynamischen Versuchs 30
4.3.2 Ergebnisse und Auswertung des dynamischen Versuchs 34
4.3.2.1 Hintergrundwerte 34
4.3.2.2 Messergebnisse 39
4.3.2.2.1 Allgemeines 39
4.3.2.2.2 pH-Wert und Leitfähigkeit im Eluat 42
4.3.2.2.3 Auslaugung von Alkalien 44
4.3.2.2.4 Auslaugung von Sulfat und Aluminium 45
4.3.2.2.5 Auslaugung von Spurenelementen 47
5 BERECHNUNGEN MIT DEM TRANSPORTMODELL 48
5.1 Allgemeines 48
5.2 Kalibrierung des Transportmodells 49
5.2.1 Allgemeines Vorgehen 49
5.2.2 Ansätze für die Schadstofffreisetzung 51
6 ZUSAMMENFASSUNG 55
7 LITERATUR 56
TABELLEN A1-A10
BILDER B1-B17

Dettagli sul prodotto

Autori W. Brameshuber, A. Vollpracht
Editore Fraunhofer IRB Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783816765172
ISBN 978-3-8167-6517-2
Pagine 88
Illustrazioni 68 Abb., 25 Tab.
Serie Bauforschung
Bauforschung
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Tecnica edile e ambientale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.