Fr. 32.90

Das Berufsbild der Krankenschwester im Nationalsozialismus - und wie dieses in aktuellen Medien dargestellt wird

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Gesundheitswesen spielte im Nationalsozialismus eine zentrale Rolle. Eine vollkommene Gesundheit war nach Auffassung des Regimes für den deutschen Bürger Pflicht. So wurden auch die Rahmenbedingungen für die Ausbildung zur Krankenschwester im Laufe der Zeit immer mehr der Ideologie angepasst und umstrukturiert. Das folgende Buch zeigt, welche Bedeutung und Rolle die Krankenschwestern im Nationalsozialismus hatten und wie ihr Handeln die Nazis unterstützte. Zudem werden aktuelle Medien, die sich mit dem Berufsbild befassen und dieses darstellen, analysiert.

Info autore










Isabell Wobig studierte an der Hochschule Mittweida und beendete ihr Studium zur Sozialen Arbeit im Jahr 2014. Sie arbeitet als Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A.(FH) in einer Psychiatrie.

Dettagli sul prodotto

Autori Isabell Wobig
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.05.2015
 
EAN 9783639843002
ISBN 978-3-639-84300-2
Pagine 56
Dimensioni 150 mm x 220 mm x 3 mm
Peso 91 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.