Fr. 29.50

So lügt man mit Statistik

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

"Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!" Dieser Satz ist in unserer Informationsgesellschaft so wichtig wie nie zuvor. Statistikprofessor Walter Krämer präsentiert die kreativen Praktiken bei der Aufbereitung von Daten. Er entlarvt die Illusion der Präzision, zeigt, wie Piktogramme frisiert, Kurven geschönt, Stichproben vorsortiert, Tests gefälscht, Superlative gebildet und Mittelwerte manipuliert werden. Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker - jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe!

Sommario

Inhalt

Vorwort zur Neuausgabe 7
Vorwort 11

1 Die Illusion der Präzision 17
2 Vorsicht, Kurve! 29
3 Hunde beißen lieber Männer 47
4 Die Konfusion des Staatsanwalts 57
5 Manipulierte Mittelwerte 63
6 Protzige Prozente 75
7 Trügerische Trends 85
8 Der synthetische Superlativ 93
9 Die vorsortierte Stichprobe 101
10 Das frisierte Piktogramm 117
11 Wie es in den Wald hineinschallt ... 129
12 Statistisch oder wirklich arbeitslos? 145
13 Arm und reich - alles gleich? 153
14 Allerlei Kartentricks 163
15 Korrelation und Kausalität 171
16 Fluglärm erzeugt Aids 185
17 Welchen Zahlen kann man noch vertrauen? 195

Register 201

Info autore

Walter Krämer, geb. 1948, ist Professor für Wirtschafts- und Sozialstatistik an der Universität Dortmund.

Testo aggiuntivo

»Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker liegt jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe vor.«, Erfurter Hefte, 20.01.2016

»Wer einmal nachvollzogen hat, wie mit zu engen, zu weiten oder gänzlich ungeeigneten Vergleichstgruppen die gewünschte Botschaft aus den Daten herausgekitzelt wird, der ist gut gerüstet, bei der nächsten Grafik die richtigen Fragen zu stellen.« Norbert Häring, Handeltblatt, 02.06.2017

»Das Buch des Dortmunder Statistik-Professors wurde zig-fach aufgelegt und in mehreren Ländern erfolgreich verkauft. Nun legt Krämer eine überarbeitete Fassung vor, wobei sich an den Grundzügen seiner Erkenntnisse nicht viel geändert hat – im Gegenteil. Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.« Thorsten Giersch, Handelsblatt, 14.10.2015

Relazione

»Der verständliche, witzige und scharfsinnige, für Laien und Fachleute gleichermaßen nützliche Klassiker liegt jetzt in neu gestalteter und aktualisierter Neuausgabe vor.«, Erfurter Hefte, 20.01.2016 »Wer einmal nachvollzogen hat, wie mit zu engen, zu weiten oder gänzlich ungeeigneten Vergleichstgruppen die gewünschte Botschaft aus den Daten herausgekitzelt wird, der ist gut gerüstet, bei der nächsten Grafik die richtigen Fragen zu stellen.« Norbert Häring, Handeltblatt, 02.06.2017 »Das Buch des Dortmunder Statistik-Professors wurde zig-fach aufgelegt und in mehreren Ländern erfolgreich verkauft. Nun legt Krämer eine überarbeitete Fassung vor, wobei sich an den Grundzügen seiner Erkenntnisse nicht viel geändert hat - im Gegenteil. Ein Standardwerk für alle, die mit Zahlen zu tun haben.« Thorsten Giersch, Handelsblatt, 14.10.2015

Dettagli sul prodotto

Autori Walter Krämer
Editore Campus Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.08.2015
 
EAN 9783593504599
ISBN 978-3-593-50459-9
Pagine 205
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 16 mm
Peso 311 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Statistik, Natur, Mathematik, Prognose, Tests, Die Natur: Sachbuch, Allgemeines, Wissenschaft, Programm, Risiko, Trends, optimieren, Naturwissenschaften, allgemein, Forecast, Messung, Risk, Measurement

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.