Fr. 29.00

Big! Bad? Modern: - Four Megabuildings in Vienna

Inglese · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Big! Bad? Modern: ist das Ergebnis eines einzigartigen Forschungs-, Lehr- und Ausstellungsprojekts des Instituts für Kunst und Architektur an der Akademie der bildenden Künste Wien. Studierende und Lehrende erforschten gemeinsam die oft umstrittene Architektur der Nachkriegsmoderne aus der Perspektive von Gegenwart und Zukunft. Vier signifikante Wiener Grossbauten - das Allgemeine Krankenhaus Wien (AKH), der Wohnpark Alterlaa, das ORF-Zentrum und die Wirtschaftsuniversität (WU) - wurden auf ihren baulichen Zustand, ihre Nutzung, Ästhetik, Geschichte und Akzeptanz hin analysiert, interpretiert und dann anhand konkreter Entwürfe überprüft und weiterentwickelt.
Die oft überraschenden Ergebnisse haben das Bild der Architektur dieser Bauten stark differenziert. Dieser Vielfalt folgt nun die Struktur des Buchs: Alphabetisch nach Schlagworten gegliedert, präsentiert es mit Bildern und Plänen illustrierte Projekte und Texte von Lehrenden und Studierenden sowie ergänzende Beiträge u.a. von Hermann Czech, Françoise Fromonot, Harry Glück, Sabine Kraft und Michael Zinganel.

Info autore

Antje Lehn, Architektin, lehrt an der Akademie der bildenden Künste Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Architekturvermittlung für junge Menschen und die Entwicklung von Methoden zur Kartierung von Schulräumen. - Renate Stuefer, Architektin, lehrt an der Technischen Universität Wien. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Entwicklung von Medien zum "Definitionsoffenen Raumgestalten" und ihre forschende spielerische Anwendung in der Vermittlung sowie die beobachtende filmische Dokumentationen dieser Architekturprojekte.

Riassunto

Das AKH, der Wohnpark Alterlaa, das ORF-Zentrum und die WU: vier bedeutende Beispiele umstrittener Nachkriegsarchitektur in Wien analysiert und aus heutiger Sicht neu bewertet in einem Forschungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien

Testo aggiuntivo


«Viel anregender Denkstoff!» Isabella Marboe,
architektur.aktuell

Relazione

«Viel anregender Denkstoff!» Isabella Marboe, architektur.aktuell

Dettagli sul prodotto

Autori Hermann Czech, Françoise Fromonot
Con la collaborazione di Stefan Gruber (Editore), Antje Lehn (Editore), Li Schmidt-Colinet (Editore), Lisa Schmidt-Colinet (Editore), Angelika Schnell (Editore)
Editore Park Books
 
Lingue Inglese
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2015
 
EAN 9783906027968
ISBN 978-3-906027-96-8
Pagine 336
Dimensioni 165 mm x 230 mm x 17 mm
Peso 500 g
Illustrazioni 79 farbige und 229 s/w-Abbildungen
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura

Architektur : Bildbände, Monographien, Wien : Architektur, Architektur, Wien, Verstehen, Österreich, Architektur: Wohngebäude, Architekturgeschichte, Architektonische Struktur und Gestaltung, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Architektur, moderne, Nachkriegsmoderne, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen, Architektonische Struktur und Design, History of Architecture, Gruber, Stefan, Schmidt-Colinet, Lisa, Lehn, Antje

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.