Fr. 49.00

Der Kontinent Morgenthaler - Eine Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Thun, 2015

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die aus dem Bernbiet stammende Familie Morgenthaler lebte inmitten eines grossen Freundeskreises, in dem sich wichtige künstlerische und geistige Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts begegneten und gegenseitig beeinflussten. Paul Klee, Cuno Amiet, Hermann Hesse, Robert Walser, Karl Geiser, Othmar Schoeck und Wolfgang Pauli gehörten dazu.
Mit verschiedenen Beiträgen sowie zahlreichen Abbildungen von Kunstwerken, Fotografien und Dokumenten erkundet Der Kontinent Morgenthaler das dichte Beziehungsgeflecht um den Maler Ernst, die Puppenkünstlerin Sasha, den Dichter Hans, den Psychiater Walter sowie um den Architekten Niklaus und den Psychoanalytiker Fritz Morgenthaler.
Erscheint zur Ausstellung Der Kontinent Morgenthaler. Eine Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis im Kunstmuseum Thun.

Riassunto

Die aus dem Bernbiet stammende Familie Morgenthaler lebte inmitten eines grossen Freundeskreises, in dem sich wichtige künstlerische und geistige Strömungen des frühen 20. Jahrhunderts begegneten und gegenseitig beeinflussten. Paul Klee, Cuno Amiet, Hermann Hesse, Robert Walser, Karl Geiser, Othmar Schoeck und Wolfgang Pauli gehörten dazu.

Mit verschiedenen Beiträgen sowie zahlreichen Abbildungen von Kunstwerken, Fotografien und Dokumenten erkundet
Der Kontinent Morgenthaler
das dichte Beziehungsgeflecht um den Maler Ernst, die Puppenkünstlerin Sasha, den Dichter Hans, den Psychiater Walter sowie um den Architekten Niklaus und den Psychoanalytiker Fritz Morgenthaler.


Erscheint zur Ausstellung
Der Kontinent Morgenthaler. Eine Künstlerfamilie und ihr Freundeskreis
im Kunstmuseum Thun.

Testo aggiuntivo


«In ihrer ganzen Fülle fassbar wird diese Familiengeschichte, die zugleich ein Stück Schweizer Kulturgeschichte ist, mit der Lektüre des Katalogs.» Alice Henkes,
Kunstbulletin

«Dieses Kunstprojekt bringt dem Leser und Betrachter eine Familie nahe, die sich sowohl auf künstlerischem als auch auf wissenschaftlichem Gebiet einen Namen gemacht hat und bietet auch private Einblicke durch Fotografien und Schriftstücke. Ein interessantes Buch für Kunstinteressierte!» Bettina Armandola,
www.bookreviews.at

Relazione

«In ihrer ganzen Fülle fassbar wird diese Familiengeschichte, die zugleich ein Stück Schweizer Kulturgeschichte ist, mit der Lektüre des Katalogs.» Alice Henkes, Kunstbulletin
«Dieses Kunstprojekt bringt dem Leser und Betrachter eine Familie nahe, die sich sowohl auf künstlerischem als auch auf wissenschaftlichem Gebiet einen Namen gemacht hat und bietet auch private Einblicke durch Fotografien und Schriftstücke. Ein interessantes Buch für Kunstinteressierte!» Bettina Armandola, www.bookreviews.at

Dettagli sul prodotto

Autori Pascal Barbe, Steffan Biffiger, Regina Bucher
Con la collaborazione di Pascal Barbe (Editore), Helen Hirsch (Editore), Kunstmuseum Thun (Editore), Kunstmuseum Thun (Editore), Kunstmuseum Thun (Editore), Annalisa Viviani (Traduzione)
Editore Scheidegger & Spiess
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783858814661
ISBN 978-3-85881-466-1
Pagine 208
Dimensioni 240 mm x 170 mm x 15 mm
Peso 546 g
Illustrazioni 79 farbige und 70 s/w-Abbildungen
Categorie Narrativa > Romanzi > Epistole, diari
Saggistica > Arte, letteratura > Biografie, autobiografie

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Psychoanalyse, Architektur, Psychiatrie, Spielzeug, Verstehen, Swissness, Thun, Thunersee : Kunst, Morgenthaler, Hans, Morgenthaler, Familie, Morgenthaler, Ernst, Biografien: allgemein, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Puppen, Bern / Berne / Berna, Kunst, Schweizer, Morgenthaler, Walter, Sasha-Puppen, Kunstmuseum Thun, Morgenthaler, Niklaus

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.