Ulteriori informazioni
Karl Foerster war einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts, zudem erfolgreicher Schriftsteller. Der Blauer Schatz der Gärten ist eines seiner Meisterwerke. Dieses Buch enthält nahezu alle historischen Texte von Karl Foerster und sorgt auch heute noch für ein einzigartiges poetisches Lesevergnügen. Ergänzt werden die historischen Texte durch aktuelle Beiträge zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der blauen Pflanzen und ihre Verwendung durch das ganze Gartenjahr, verfasst von ausgewählten Experten.
Info autore
Karl Foerster (9.3.1874 - 27.11.1970) war der deutscher Gartengestalter des frühen 20. Jahrhunderts, erfolgreicher Staudenzüchter und Schriftsteller. Der Sohn des Direktors der Königlichen Sternwarte Wilhelm Foerster und der Malerin Ina Foerster gründete nach der Gärtnerlehre und einigen 'Lehr- und Wanderjahren' 1903 eine eigene Staudengärtnerei auf dem elterlichen Gelände in Berlin-Westend; 1910 Umzug derselben nach Potsdam-Bornim. Dort verwandelte er ein circa 5000 km großes Ackergelände zu einem 'Gartenreich' mit dem heute berühmten Senkgarten. 1928 gründete Foerster gemeinsam mit den Gartenarchitekten Hermann Mattern und Herta Hammerbacher von der TU Berlin die Arbeitsgemeinschaft 'Gartengestaltung in Bornim'.
Riassunto
Blue Treasures of the Garden
Karl Foerster was one of the most important perennial plant breeders in the early 20th century, also a successful writer. This book is one of his masterpieces. It contains almost all the historical texts of Karl Foerster and ensures even today for a unique poetic reading pleasure. The historical texts are supplemented by updated comments to new developments in the field of blue plants and their use throughout the garden year, written by selected experts.