Fr. 59.00

Toni Ungerer, Incognito - Der Katalog zur Ausstellung Incognito im Kunsthaus Zürich, 2015/2016 u. im Museum Folkwang Essen, 2016

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Katalog zur Ausstellung "Incognito" im Kunsthaus Zürich (30. Oktober 2015-7. Februar 2016) und im Museum Folkwang Essen (18. März-15. Mai 2016). Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und provokativen erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt jedoch sind seine Collagen und Plastiken, die erstmals in einer Museumsausstellung gezeigt werden.

Info autore

Tomi Ungerer, geboren 1931, stammt aus einer Straßburger Uhrmacherfamilie. Mitte der 50er Jahre ging er nach New York, wo sein unaufhaltsamer Aufstieg als Zeichner, Maler, Kinderbuchautor und Werbegrafiker begann. Nach einigen Jahren auf einer Farm in Nova Scotia (Kanada) lebt er heute mit seiner Familie in Irland und in Straßburg. 2004 erhielt Tomi Ungerer für seine besonderen Verdienste um die pädagogische Weiterentwicklung der Kultur des Kinderbuchs die Ehrendoktorwürde der Universität Karlsruhe (TH). 2008 wurde ihm der "Prix de l'Académie de Berlin" für seinen kulturellen Beitrag zur deutsch-französischen Verständigung verliehen.

Riassunto

Der Katalog zur Ausstellung »Incognito« im Kunsthaus Zürich (30. Oktober 2015–7. Februar 2016) und im Museum Folkwang Essen (18. März–15. Mai 2016). Jeder kennt Tomi Ungerer als Schöpfer von Kinderbuch-Klassikern und provokativen erotischen Bildern, als genialen Grafiker und scharfzüngigen Autor. Kaum bekannt jedoch sind seine Collagen und Plastiken, die erstmals in einer Museumsausstellung gezeigt werden.

Prefazione

Die unbekannte Seite eines großen Künstlers

Testo aggiuntivo

»Weltgenie des Kinderbuchs«

Relazione

»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.« Thomas Wörtche / Titel Magazin Titel Magazin

Dettagli sul prodotto

Autori Tomi Ungerer
Con la collaborazione di Philip Keel (Editore), Philipp Keel (Editore)
Editore Diogenes
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.10.2015
 
EAN 9783257021332
ISBN 978-3-257-02133-2
Pagine 424
Dimensioni 244 mm x 304 mm x 40 mm
Peso 2784 g
Illustrazioni m. zahlr. Farbabb.
Serie KUNST
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Zürich (Stadt) : Kunst, Ungerer, Tomi, Zeichnung, Swissness, Skulpturen, Museum Folkwang Essen, eintauchen, Kunsthaus Zürich, Mondmann, Drei Räuber

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.