Fr. 21.50

Weisheit als Ressource in der Psychotherapie - Ein Überblick

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Samuel Pfeifer gibt einen Überblick über verschiedene Weisheitsmodelle und entwirft ein didaktisches Basismodell der Weisheit von Empathie, Kontextualismus, Zeitperspektive und Werthaltungen. Einer biologistischen personalisierten Psychiatrie steht eine personzentrierte Haltung gegenüber. Effektive Therapie zeigt erstaunlich viele Parallelen zu grundlegenden Tugenden der Weisheit. Als Therapiekonzept können Weisheitskompetenzen als Psychoedukation bei psychischen Störungen vermittelt werden. Weisheit ist aber auch eine persönliche Grundhaltung der Balance in der eigenen Existenz. Dieses Essential schlägt einen Bogen von alten Weisheitsquellen zu aktueller Praxis in helfenden Berufen. Über die letzten 30 Jahre wurde an verschiedenen Zentren intensiv zur psychologischen Bedeutung von Weisheit geforscht. Weisheit wird dabei auf ihre historischen, spirituellen und philosophischen Wurzeln zurückverfolgt, dann aber auch in aktueller Form für die Psychologie unserer Zeit relevant gemacht.

Sommario

Sehnsucht nach Weisheit im digitalen Zeitalter.- Bausteine: Empathie, Kontextualismus, Zeitperspektive und Wertekompass.- Psychologische und therapeutische Aspekte der Weisheit.- Weisheit als Lebenshaltung in einer anstrengenden Welt.

Info autore

Samuel Pfeifer , Dr. med., geboren 1952, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, war 25 Jahre lang Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Sonnenhalde in Riehen bei Basel/Schweiz, wo er jetzt als Leitender Arzt den Kompetenzschwerpunkt Psychiatrie, Spiritualität und Ethik leitet. Studium der Medizin in Zürich sowie Studien in Psychologie und Theologie in Kalifornien. Klinische Ausbildung an verschiedenen psychiatrischen Krankenhäusern in der Schweiz sowie ein Jahr in einem Krankenhaus in Nazareth/Israel. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich von Seelsorge, Klinischer Psychiatrie und Psychotherapie. Mitglied im Editorial Board der Fachzeitschrift Mental Health, Religion and Culture.

Dettagli sul prodotto

Autori Samuel Pfeifer
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2015
 
EAN 9783658095826
ISBN 978-3-658-09582-6
Pagine 41
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 91 g
Illustrazioni XII, 41 S. 4 Abb.
Serie essentials
Essentials
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.