Fr. 25.00

Orpheus downtown - Lauteratur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Timo Brunke ist der poeta doctus der Spoken-Word-Szene, ein "gelehrter Dichter". Mit Leichtigkeit improvisiert er auf der Bühne Reime und Verse. Mit derselben Leichtigkeit komponiert er am Schreibtisch im klassischen Strophenmaß eine "Tetra-Ode im Übermarkt". Die Anklänge an antike Versepen, aber auch an Werke von Schwitters, Brecht, Pastior und Schiller sind so markant wie die unterschiedlichen Strophen- und Versformen aus der Literaturgeschichte ... das klassische Handwerkszeug eines Dichters eben? Doch mit dem gleichen spielerischen Ernst ergibt sich Timo Brunke auch der Magie des Beat, der Loops und Breaks, insbesondere der Sprachästhetik des Rap: Orpheus, der Dichterfürst, geht downtown, in die Inner Cities, auf die Block Partys und zu den Poetry Slams. Aus dem musikalisch-literarischen Untergrund bringt dieser Orpheus Knittel-Raps, Vokabellieder und Verse mit, die unerhört neu sind und zugleich voller Tradition, kurz: auf einzigartige Weise (post-)modern und stilprägend. Seit über 20 Jahren tritt der Sprechdichter und Performance-Poet Timo Brunke auf Spoken-Word-Bühnen auf - in den unterschiedlichsten Formationen und immer wieder als Solokünstler. Mit "Orpheus downtown" liefert die "edition spoken script" nun eine Werkschau, die erstmals einen umfassenden Einblick in die Versschmiede von Timo Brunke ermöglicht und seine vielfältigen Dichtungsansätze abbildet.

Info autore

Timo Brunke, Jahrgang 1972, hat Theologie studiert, sich danach aber der Sprach kunst zugewandt. Er ist Perfomance-Poet und Begründer des Stuttgarter Poetry Slams sowie der Sprachwerkstatt Wort und Spiele am Stuttgarter Literaturhaus.

Riassunto

Timo Brunke ist der poeta doctus der Spoken-Word-Szene, ein "gelehrter Dichter". Mit Leichtigkeit improvisiert er auf der Bühne Reime und Verse. Mit derselben Leichtigkeit komponiert er am Schreibtisch im klassischen Strophenmaß eine "Tetra-Ode im Übermarkt". Die Anklänge an antike Versepen, aber auch an Werke von Schwitters, Brecht, Pastior und Schiller sind so markant wie die unterschiedlichen Strophen- und Versformen aus der Literaturgeschichte … das klassische Handwerkszeug eines Dichters eben? Doch mit dem gleichen spielerischen Ernst ergibt sich Timo Brunke auch der Magie des Beat, der Loops und Breaks, insbesondere der Sprachästhetik des Rap: Orpheus, der Dichterfürst, geht downtown, in die Inner Cities, auf die Block Partys und zu den Poetry Slams. Aus dem musikalisch-literarischen Untergrund bringt dieser Orpheus Knittel-Raps, Vokabellieder und Verse mit, die unerhört neu sind und zugleich voller Tradition, kurz: auf einzigartige Weise (post-)modern und stilprägend.
Seit über 20 Jahren tritt der Sprechdichter und Performance-Poet Timo Brunke auf Spoken-Word-Bühnen auf - in den unterschiedlichsten Formationen und immer wieder als Solokünstler. Mit "Orpheus downtown" liefert die "edition spoken script" nun eine Werkschau, die erstmals einen umfassenden Einblick in die Versschmiede von Timo Brunke ermöglicht und seine vielfältigen Dichtungsansätze abbildet.

Dettagli sul prodotto

Autori Timo Brunke, Sascha Verlan
Con la collaborazione di Sascha Verlan (Postfazione)
Editore Der gesunde Menschenversand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783038530114
ISBN 978-3-0-3853011-4
Pagine 160
Dimensioni 132 mm x 181 mm x 14 mm
Peso 200 g
Serie edition spoken script
Edition Spoken Script
Categorie Narrativa > Poesia lirica, drammatica > Lirica

Gedichte, Reime (dt.) div., Lyrik, Poetry Slam, Spoken Word, Versepos, auseinandersetzen, Performance-Poesie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.