Fr. 25.90

Schule, setzen, sechs - Von Lehrern und Eltern, die trotzdem nicht verzweifeln

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ist das deutsche Schulsystem wirklich so schlecht? Berichte über ausgebrannte Lehrer, lernunwillige Schüler und genervte Eltern lassen nur einen Schluss zu: Es läuft etwas falsch an unseren Schulen.

Robert Rauh, Deutschlands beliebtester Lehrer 2013, ist der Auffassung: Lehrer und Eltern können und müssen etwas ändern. Und zwar vor Ort: in den Schulen! Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können, verdeutlicht Rauh anhand unterhaltsamer Episoden aus seinem Lehreralltag. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an den aufregendsten Beruf der Welt und zugleich ein engagiertes Plädoyer für eine neue Schulkultur. Eine Schulkultur, die uns Antwort gibt auf die entscheidende Frage: Wie sollen unsere Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Damit Lehrer wieder motiviert unterrichten und Schüler mit Freude lernen.

Deutschlands beliebtester Lehrer macht Schule
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Schulkultur
Robert Rauh zeigt, wie kleine Veränderungen im Schulalltag große Wirkung entfalten

Info autore

Robert Rauh, geboren 1967, ist seit 2001 Lehrer für Geschichte, Politik und Deutsch in Berlin. Der Autor und Herausgeber von Lehrbüchern für den Unterricht moderiert seit 2011 die Schlossgespräche im Pankower Schloss Schönhausen mit Prominenten aus Politik, Kultur und Sport. Für sein pädagogisches Engagement erhielt er 2013 den Deutschen Lehrerpreis in der Kategorie Schüler zeichnen Lehrer aus.

Riassunto

Ist das deutsche Schulsystem wirklich so schlecht? Berichte über ausgebrannte Lehrer, lernunwillige Schüler und genervte Eltern lassen nur einen Schluss zu: Es läuft etwas falsch an unseren Schulen.

Robert Rauh, Deutschlands beliebtester Lehrer 2013, ist der Auffassung: Lehrer und Eltern können und müssen etwas ändern. Und zwar vor Ort: in den Schulen! Wie bereits kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können, verdeutlicht Rauh anhand unterhaltsamer Episoden aus seinem Lehreralltag. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an den aufregendsten Beruf der Welt und zugleich ein engagiertes Plädoyer für eine neue Schulkultur. Eine Schulkultur, die uns Antwort gibt auf die entscheidende Frage: Wie sollen unsere Kinder im 21. Jahrhundert lernen? Damit Lehrer wieder motiviert unterrichten und Schüler mit Freude lernen.

Deutschlands beliebtester Lehrer macht Schule
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Schulkultur
Robert Rauh zeigt, wie kleine Veränderungen im Schulalltag große Wirkung entfalten

Relazione

"Ein Mutmachbuch. Die Hauptstärke liegt bei seinem von Sympathie für die Schüler getragenem Grundton und dem optimistischen Blick nach vorn. Wird auch Eltern guttun." Tagesspiegel

Dettagli sul prodotto

Autori Robert Rauh
Editore Kösel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 31.08.2015
 
EAN 9783466310531
ISBN 978-3-466-31053-1
Pagine 224
Dimensioni 136 mm x 215 mm x 20 mm
Peso 330 g
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.