Fr. 35.50

Lilith und die Dämonen des Kapitals - Die Ökonomie auf Freuds Couch

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit seinem Bestseller "Die Ökonomie von Gut und Böse" positionierte sich Tomas Sedlacek als Star der Kapitalismuskritik. "Die Dämonen des Kapitals" seziert unser Wirtschaftssystem und zeigt: Es ist zutiefst gestört. Viele glauben: Die Wirtschaft funktioniert nach den Gesetzen der Logik. Doch das Gegenteil ist der Fall. Die Wirtschaft wird erschüttert von immer neuen Krisen, ihre Akteure - Notenbanker, Manager, Politiker - sind oft getrieben von Wahnvorstellungen und Persönlichkeitsstörungen. Wer die Ökonomie wirklich verstehen will, muss sie durch die therapeutische Brille betrachten. Tomas Sedlacek und Oliver Tanzer legen unsere Wirtschaft auf die Couch und kommen zu überraschenden, aber auch verstörenden Einsichten.

Info autore

Tomá Sedlácek lehrt an der Prager Karls-Universität, ist Chefökonom der größten tschechischen Bank und Mitglied des Nationalen Wirtschaftsrats in Prag. Während der Amtszeit des tschechischen Präsidenten Václav Havel arbeitete er als dessen Berater. Er ist ein gefragter Radio- und Fernsehkommentator.

Oliver Tanzer, geb. 1967, ist leitender Redakteur der Wochenzeitung 'Die Furche'. Er war langjähriger Korrespondent des ORF bei der EU in Brüssel, davor Redakteur für den 'Standard' und 'profil'.

Prefazione

Der Bestsellerautor Tomas Sedlácek seziert unser Wirtschaftssystem – und zeigt, dass es zutiefst gestört ist

Relazione

"Das Buch [regt] zum lustvollen Nachdenken an über eine Disziplin, die lange nicht so trocken ist wie ihr Ruf." Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 04.10.15 "So unterhaltsam kann Krise und ihre Psychoanalyse sein". Kleine Zeitung, 04.10.14 "Denn wir leben ja in einer Epoche, in der die eine große Antwort, die eine Alternative, auf sich warten lässt - da braucht es Querdenker wie Sedlacek, die aus unerwarteten Perspektiven neue Einsichten ans Tageslicht bringen." "Wenn, nach Nietzsche, Chaos dazu gut ist, einen tanzenden Stern zu gebären, darf man von diesen Autoren vielleicht noch einiges erwarten - und kann bis dahin ihren Gedanken beim wilden Reigen zusehen." Lisa Herzog, Die Zeit, 08.10.15 "Der von Sedlácek und Tanzer unternommene Versuch, die Ökonomie psychoanalytisch zu betrachten - was im Übrigen schon Schumpeter, Keynes, Marshall gefordert hatten, weil sie um die Verbundenheit, um die wechselseitige Abhängigkeit von Markt und Mensch wussten -, ist unglaublich inspirierend. Vielleicht ist es das erste ökonomische Buch neuen Stils - und das wichtigste, aussagekräftigste seit Jahren ohnehin." Matthais Lemke, Portal für Politikwissenschaft, 28.01.16

Dettagli sul prodotto

Autori Tomas Sedlacek, Tomás Sedlácek, Oliver Tanzer
Editore Hanser
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 28.09.2015
 
EAN 9783446444577
ISBN 978-3-446-44457-7
Pagine 352
Dimensioni 149 mm x 217 mm x 31 mm
Peso 593 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia
Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia politica

Gesellschaftskritik, Psychoanalyse, Psychologie, Kapitalismus, Wirtschaftspolitik, Wirtschaft, Wirtschaftskrise, Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Internationale Wirtschaft, optimieren

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.