Fr. 30.50

Freuds Betrug - Der destruktive Einfluss der freudschen Theorie auf die amerikanische und westliche Denkweise und Kultur

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

E. Fuller Torrey beschreibt die Entwicklung, Ausbreitung und den Einfluss der freudschen Theorie, die besonders in Amerika, aber eigentlich in allen westlichen Gesellschaften mit dem Beginn des 20. Jahrhunderts beispiellos Karriere machte. Trotz einiger richtiger Erkenntnisse, die aber nicht unbedingt von Freud selbst stammen, kann jedoch vielen von Freuds zentralen Behauptungen aus wissenschaftlicher und spiritueller Sicht nicht zugestimmt werden. Somit stellen viele der darauf basierenden Formen von Psychotherapie eigentlich einen Betrug dar - eine "freudsche Fehlleistungen" im wörtlichen Sinne.Ergänzend zu den Ausführungen in Torreys 1992 erschienenem Original "Freudian Fraud" zeigt das Vorwort zur deutschen Ausgabe, dass ein dem Wesen des Menschen zu Grunde liegendes, subtiles spirituelles System aus überlieferten Texten der indischen Kultur schon lange bekannt ist. Mit Ausnahme der späten Werke C. G. Jungs werden die damit verbundenen Erkenntnisse in der westlichen Psychologie und Psychiatrie jedoch nicht in Betracht gezogen. Mit Hilfe einer aktualisierten und bereinigten Form dieses spirituell-psychologischen Wissens ist es heute für jeden Einzelnen nicht nur möglich zu erkennen, wie schädlich Freuds Ideen für unsere Gesellschaften waren und auch heute noch sind. Man erhält auch das Handwerkszeug, um die aus seinen Theorien resultierenden Stolpersteine zu umgehen.

Info autore










E. Fuller Torrey ist geschäftsführender Direktor des Stanley Medical Research Institute in Chevy Chase (Maryland, USA) und einer der Gründer des Treatment Advocacy Centers. Außerdem ist er Professor für Psychiatrie an der Uniformed Services University of the Health Sciences.
Torrey wurde 1937 in Utica (New York) geboren, ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Mit einem Abschluss in Medizin und Anthropologie hat er sich als klinischer und forschender Psychiater auf die Behandlung von schweren geistigen Erkrankungen spezialisiert. Er arbeitete als praktischer Arzt in Äthiopien, der South Bronx und Alaska. Er war Mitarbeiter des St. Elizabeth's Hospital in Washington D. C. und fünf Jahre lang Sonderassistent des Direktors des National Institute of Mental Health. Außerdem ist Torrey Autor von 20 Büchern und zahlreichen anderen Veröffentlichungen.

Dettagli sul prodotto

Autori E Fuller Torrey, E. Fuller Torrey
Editore Books On Demand
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2015
 
EAN 9783734715297
ISBN 978-3-7347-1529-7
Pagine 440
Dimensioni 170 mm x 220 mm x 29 mm
Peso 761 g
Illustrazioni 3 Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicanalisi

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.