Esaurito

Verwaltungsstaat im Übergang - Transformation, Entwicklung, Modernisierung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Staat und staatliche Verwaltung sind durch die zunehmende Internationalisierung auch klassischer "innerer" Angelegenheiten - öffentliche Sicherheit, Gesundheits- und Umweltpolitik usw. - nicht obsolet geworden. So haben sich die UN in der 50. Vollversammlung 1996 mit Problemen von öffentlicher Verwaltung und Entwicklung befasst. Die Weltbank hat ihren Weltentwicklungsbericht 1997 dem Thema "Der Staat in einer sich ändernden Welt" gewidmet. Die OECD beschäftigt sich ebenfalls seit langem mit Fragen z.B. der öffentlichen Verwaltung in postsozialistischen Staaten.
Klaus Königs Studien zur Kaderverwaltung und Staatstransformation, Entwicklungsverwaltung und Staatsentwicklung wie zum modernen Verwaltungsstaat und seiner Modernisierung gewähren Einsichten in die Veränderungsprozesse von Staat und Verwaltung; sie unterstreichen die historischen Grundlagen und sozioökonomischen Bedingungskonstellationen und richten den Blick auf Staat und Verwaltung nach Abschluss der transitionalen Phase. Deutlich wird: Angesichts der heutigen Managerialisierung und Ökonomisierung des Staates stellt sich auch für Gesellschaften der Staatsmoderne die Frage, wie eine Ordnungspolitik beschaffen sein sollte, die neben dem Wirtschaftlichkeitsprinzip die Werte von Demokratie und Rechtsstaat pflegt.

Dettagli sul prodotto

Autori Klaus König
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.1999
 
EAN 9783789062285
ISBN 978-3-7890-6228-5
Pagine 249
Peso 384 g
Serie Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und Öffentlicher Dienst
Verwaltungsorganisation, Staatsaufgaben und Öffent
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.