Fr. 22.50

So geht Technik! - Warum Toaster toasten, Flugzeuge fliegen und Wasser aus dem Hahn kommt

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Licht anschalten, Wasserhahn aufdrehen, fernsehen und telefonieren - alles ganz einfach, oder? Doch hinter diesen alltäglichen Dingen stecken viele clevere Ideen und jede Menge raffinierte Technik. Dieses Buch gewährt Kindern einen Blick ins Innere von Smartphone, Klospülung oder Kühlschrank und erklärt ganz nebenbei physikalische und mechanische Zusammenhänge wie die Funktion eines Elektromotors oder Aerodynamik. Großformatige und detailreiche Illustrationen sowie zahlreiche Schritt-für-Schritt-Erklärungen veranschaulichen komplexe Zusammenhänge, die in kindgerecht kurzen Textbausteinen beschrieben werden; ein ausführliches Glossar und ein Register zum zielgerichteten Nachschlagen ergänzen das Buch.Erläutert werden u.a. Elektrizität, Solaranlagen, Türklingel, Föhn, Küchenmaschinen, der Pizzabringdienst, Mikrowelle, Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger, Nähmaschine, die Post, die Müllverwertung, Trinkwasseraufbereitung, Klospülung, Abwasser, Erdgas, Smartphone, Toaster, Rauchmelder, 3-D-Drucker, Wetterbericht, Fernsehen, Rakete, Satellit, Auto, Flugzeug, Tauchboot.

Info autore

John Farndon hat bereits Hunderte von Büchern für Kinder und Erwachsene zu naturwissenschaftlichen, politischen und Umweltthemen veröffentlicht. Der international bekannte Autor wurde für seine Kindersachbücher mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem US National Book Award.Rob Beattie, freischaffender Autor und Journalist, liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen, herauszufinden, wie sie funktionieren, und das in einfachen Worten zu erklären. So geht Technik! ist sein erstes Kindersachbuch.

Riassunto

Licht anschalten, Wasserhahn aufdrehen, fernsehen und telefonieren - alles ganz einfach, oder? Doch hinter diesen alltäglichen Dingen stecken viele clevere Ideen und jede Menge raffinierte Technik. Dieses Buch gewährt Kindern einen Blick ins Innere von Smartphone, Klospülung oder Kühlschrank und erklärt ganz nebenbei physikalische und mechanische Zusammenhänge wie die Funktion eines Elektromotors oder Aerodynamik. Großformatige und detailreiche Illustrationen sowie zahlreiche Schritt-für-Schritt-Erklärungen veranschaulichen komplexe Zusammenhänge, die in kindgerecht kurzen Textbausteinen beschrieben werden; ein ausführliches Glossar und ein Register zum zielgerichteten Nachschlagen ergänzen das Buch.
Erläutert werden u.a. Elektrizität, Solaranlagen, Türklingel, Föhn, Küchenmaschinen, der Pizzabringdienst, Mikrowelle, Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger, Nähmaschine, die Post, die Müllverwertung, Trinkwasseraufbereitung, Klospülung, Abwasser, Erdgas, Smartphone, Toaster, Rauchmelder, 3-D-Drucker, Wetterbericht, Fernsehen, Rakete, Satellit, Auto, Flugzeug, Tauchboot.

Dettagli sul prodotto

Autori Rob Beattie, Joh Farndon, John Farndon
Con la collaborazione di Margot Wilhelmi (Editore), Margot Wilhelmi (Traduzione)
Editore Gerstenberg Verlag
 
Titolo originale Stuff you should know
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.02.2021
 
EAN 9783836958424
ISBN 978-3-8369-5842-4
Pagine 80
Dimensioni 230 mm x 20 mm x 300 mm
Peso 623 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Illustr. u. Ausklappseiten
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Saggi / saggi illustrati > Scienze naturali, tecnica

Fernsehen, Auto, Elektrizität, Technik : Kindersachbücher, Post, Abwasser, Elektronik, Haushalt, Trinkwasser, Satellit, Küchenmaschine, Computer, Geräte, Smartphone, empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Programm, Müll, Tablet, Staubsau

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.