Fr. 47.90

Schmuck aus Keramik - Selbst gemacht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Keramikschmuck einfach selber machen: eigene Kreationen entwerfen und umsetzen.

Alle Techniken für die Verarbeitung von Ton: Formen, Glasieren, Brennen, Gestalten.

Voll im Trend: Keramikschmuck, kombiniert mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien.

DIY ist im Trend, und das gilt auch für Schmuck. Besonders gut geht das mit Ton, denn dieser ist vielseitig und natürlich - und lässt sich leicht gestalten. Man kann ihn rollen, lochen, modeln, stempeln, bemalen und glasieren. Und er lässt sich wunderbar mit anderen Materialien kombinieren: ob mit Fundstücken aus der Natur, ob mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien.

Helena Arendt stellt Schmuckstücke in allen Farben und in verschiedenen Techniken vor. Und wie aus den selbst geformten Tonkugeln, Röhrenperlen oder Anhängern ein Armband, Fingerring oder eine Halskette entsteht, wird in einem separaten Kapitel erklärt.

Keine Angst vorm Brennen: Wer keinen eigenen Brennofen hat, nutzt einen der vielen Brennservices und konzentriert sich ganz aufs Formen und Gestalten.

Auch wer noch nicht viel Erfahrung mit Ton gesammelt hat, findet in diesem Buch viele Anregungen, ganz persönliche Schmuckkreationen zu entwerfen und umzusetzen.

Info autore

Helena Arendt, Studium der Kunst und Kunstpädagogik, Tätigkeit als Kunstpädagogin, seit 1992 freischaffende Künstlerin mit den Schwerpunkten "Malerei mit Naturfarben" und "Plastik im Rauchbrandverfahren". Seit 1998 intensive Arbeit mit Pflanzenfarben, Workshops und Vorträge dazu in Deutschland und Südafrika.

Riassunto

Keramikschmuck einfach selber machen: eigene Kreationen entwerfen und umsetzen.

Alle Techniken für die Verarbeitung von Ton: Formen, Glasieren, Brennen, Gestalten.

Voll im Trend: Keramikschmuck, kombiniert mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien.

DIY ist im Trend, und das gilt auch für Schmuck. Besonders gut geht das mit Ton, denn dieser ist vielseitig und natürlich – und lässt sich leicht gestalten. Man kann ihn rollen, lochen, modeln, stempeln, bemalen und glasieren. Und er lässt sich wunderbar mit anderen Materialien kombinieren: ob mit Fundstücken aus der Natur, ob mit Draht, Stoff, Leder oder Recyclingmaterialien.

Helena Arendt stellt Schmuckstücke in allen Farben und in verschiedenen Techniken vor. Und wie aus den selbst geformten Tonkugeln, Röhrenperlen oder Anhängern ein Armband, Fingerring oder eine Halskette entsteht, wird in einem separaten Kapitel erklärt.

Keine Angst vorm Brennen: Wer keinen eigenen Brennofen hat, nutzt einen der vielen Brennservices und konzentriert sich ganz aufs Formen und Gestalten.

Auch wer noch nicht viel Erfahrung mit Ton gesammelt hat, findet in diesem Buch viele Anregungen, ganz persönliche Schmuckkreationen zu entwerfen und umzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Autori Helena Arendt
Editore Haupt
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783258601168
ISBN 978-3-258-60116-8
Pagine 288
Dimensioni 237 mm x 267 mm x 19 mm
Peso 1413 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa
Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Schmuck, Verstehen, Keramik, gestalten, Keramik/Glas, Töpferwaren, Keramik und Glashandwerk, Modeaccessoires, Schmuckdesign

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.