Esaurito

11 drohende Kriege - Künftige Konflikte um Technologien, Rohstoffe, Territorien und Nahrung

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Krisen und Chancen unseres Jahrhunderts.

China gräbt Indien die Quellwasser im Himalaya-Gebirge ab, um eigene Landstriche zu bewässern. Beim "Marsch auf San Diego" verlangen Millionen Mexikaner, dass Kalifornien die USA verlassen soll. Und durch Massentierhaltung entsteht ein gefährliches Bakterium, auf das die Menschheit nicht vorbereitet ist. Im 21. Jahrhundert drohen neuartige Krisen und Konflikte, auf die sich Politik und Gesellschaft jetzt einstellen müssen. In elf packenden Szenarien schildern Andreas Rinke und Christian Schwägerl, wo unterschätzte Gefahren lauern und wie sich die Welt gegen sie schützen kann.

Info autore

Andreas Rinke, geb. 1961, verfolgt und beschreibt seit vielen Jahren die deutsche und internationale Außen- und Sicherheitspolitik. Als politischer Chefkorrespondent der Nachrichtenagentur Reuters in Berlin berichtet der promovierte Historiker unter anderem über das Zentrum der politischen Macht in Deutschland, das Bundeskanzleramt. Seine Arbeit bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, beim Handelsblatt und nun bei Reuters hat ihn in fast hundert Länder dieser Erde geführt.

Christian Schwägerl gehört zu den profiliertesten Wissenschaftsjournalisten der deutschen Medienlandschaft. Mit Umweltthemen befasst er sich schon seit 20 Jahren. Seit 2007 arbeitet er als Redakteur mit den Schwerpunktthemen Umwelt- Energie- und Forschungspolitik für den Spiegel. Zuvor war er für die Berliner Zeitung sowie für die Frankfurter Allgemeine Zeitung tätig. Christian Schwägerl erhielt mehrere renommierte Preise für journalistische Leistungen. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Berlin.

Riassunto

Krisen und Chancen unseres Jahrhunderts.

China gräbt Indien die Quellwasser im Himalaya-Gebirge ab, um eigene Landstriche zu bewässern. Beim »Marsch auf San Diego« verlangen Millionen Mexikaner, dass Kalifornien die USA verlassen soll. Und durch Massentierhaltung entsteht ein gefährliches Bakterium, auf das die Menschheit nicht vorbereitet ist. Im 21. Jahrhundert drohen neuartige Krisen und Konflikte, auf die sich Politik und Gesellschaft jetzt einstellen müssen. In elf packenden Szenarien schildern Andreas Rinke und Christian Schwägerl, wo unterschätzte Gefahren lauern und wie sich die Welt gegen sie schützen kann.

Dettagli sul prodotto

Autori Andrea Rinke, Andreas Rinke, Christian Schwägerl
Con la collaborazione di Peter Palm (Illustrazione)
Editore BTB
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 09.11.2015
 
EAN 9783442713608
ISBN 978-3-442-71360-8
Pagine 480
Dimensioni 119 mm x 186 mm x 32 mm
Peso 385 g
Illustrazioni m. 9 Ktn.
Serie BTB-Tb.
btb
btb
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Zukunftsforschung, Krieg, Einundzwanzigstes Jahrhundert

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.