Fr. 25.00

Familienvielfalt in der katholischen Kirche - Geschichten und Reflexionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kirche als Hüterin der Familie: Dieser Anspruch und das Bild, das die katholische Kirche offiziell von Familie vertritt, passen vielerorts kaum noch zum gelebten Familienalltag. Die Vielfalt von Familien- und Partnerschaftsformen ist für die grosse Mehrheit der Kirchenmitglieder selbstverständlich. Dem steht das kirchen- und lehramtlich geforderte Ideal oft entgegen. Wie können sich Katholikinnen und Katholiken mit ihren Familien und Partnerschaften in der Kirche trotzdem noch heimisch fühlen?Diese Frage beschäftigt auch Seelsorgerinnen und Seelsorger. Sie müssen die Spannung aushalten zwischen der Doktrin und der lebendigen Vielfalt von Familienentwürfen in ihren Gemeinden.Auch Theologinnen, Theologen und Fachpersonen befassen sich aus ihren unterschiedlichen beruflichen Perspektiven mit den Herausforderungen in Partnerschaft, Sexualität, Ehe und Familie und suchen Lösungsansätze. Dabei werden 'heisse Eisen' wie Empfängnisverhütung und Unauflöslichkeit nicht ausgespart und Themen wie Eheannullation oder kirchliche Familienberatung ausführlich dargestellt.Mit dieser Breite greifen die Beiträge das grundsätzliche Anliegen der aktuellen Bischofssynode auf und diskutieren es auf der Grundlage unterschiedlicher Erfahrungen familiären Lebens und partnerschaftlicher Liebe. Das Buch stellt die hiesigen Realitäten der weltkirchlichen Lehre gegenüber und räumt mit Unbegründetem und Missverständnissen auf. Es reflektiert die kirchliche Lehre und zeigt, wo dringender Gesprächs- und Revisionsbedarf besteht und welche Veränderungen bereits im Gange sind.

Info autore

Dr. theol. Arnd Bünker studierte in Münster und Belo Horizonte/Brasilien, 2004 Promotion. Tätig als wissenschaftlicher Assistent im Institut für Missionswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Riassunto

Die Kirche als Hüterin der Familie: Dieser Anspruch und das Bild, das die katholische Kirche offiziell von Familie vertritt, passen vielerorts kaum noch zum gelebten Familienalltag. Die Vielfalt von Familien- und Partnerschaftsformen ist für die grosse Mehrheit der Kirchenmitglieder selbstverständlich. Dem steht das kirchen- und lehramtlich geforderte Ideal oft entgegen. Wie können sich Katholikinnen und Katholiken mit ihren Familien und Partnerschaften in der Kirche trotzdem noch heimisch fühlen?
Diese Frage beschäftigt auch Seelsorgerinnen und Seelsorger. Sie müssen die Spannung aushalten zwischen der Doktrin und der lebendigen Vielfalt von Familienentwürfen in ihren Gemeinden.
Auch Theologinnen, Theologen und Fachpersonen befassen sich aus ihren unterschiedlichen beruflichen Perspektiven mit den Herausforderungen in Partnerschaft, Sexualität, Ehe und Familie und suchen Lösungsansätze. Dabei werden 'heisse Eisen' wie Empfängnisverhütung und Unauflöslichkeit nicht ausgespart und Themen wie Eheannullation oder kirchliche Familienberatung ausführlich dargestellt.
Mit dieser Breite greifen die Beiträge das grundsätzliche Anliegen der aktuellen Bischofssynode auf und diskutieren es auf der Grundlage unterschiedlicher Erfahrungen familiären Lebens und partnerschaftlicher Liebe. Das Buch stellt die hiesigen Realitäten der weltkirchlichen Lehre gegenüber und räumt mit Unbegründetem und Missverständnissen auf. Es reflektiert die kirchliche Lehre und zeigt, wo dringender Gesprächs- und Revisionsbedarf besteht und welche Veränderungen bereits im Gange sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Chr Caprez, Christin Caprez, Christina Caprez, Heid Kronenberg, Heidi Kronenberg, Marti Lehmann, Martin Lehmann, Christoph Wider
Con la collaborazione di Pia Grimbühler (Fotografie), Christoph Wider (Fotografie), Arn Bünker (Editore), Arnd Bünker (Editore), Schmitt (Editore), Hanspeter Schmitt (Editore), Schmitt Hanspeter (Editore)
Editore TVZ Theologischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.07.2015
 
EAN 9783290201074
ISBN 978-3-290-20107-4
Pagine 156
Dimensioni 225 mm x 150 mm x 11 mm
Peso 327 g
Illustrazioni m. 24 farb. Abb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Familie, Seelsorge, Partnerschaft, Religion und Glaube, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.