Fr. 18.50

Die Türkei und Europa - Die Positionen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Band präsentiert die Positionen der alten, im Herbst 2002 wiederaufgeflammten Debatte darüber, ob und unter welchen Bedingungen die Türkei Mitglied der Europäischen Union werden kann. Namhafte deutsche und türkische Autoren stellen dabei jeweils verschiedene Aspekte in den Vordergrund: den kulturellen (und geographischen) Kern Europas, seine demokratische, auf Respektierung der Menschen- und Bürgerrechte zielende politische Kultur, das ökonomische Gefälle und geo-strategische Überlegungen in bezug auf das NATO-Mitglied Türkei. Im 1. Teil geht es um das Selbstverständnis Europas, im 2. Teil um dessen Wahrnehmung von außen, und im 3. Teil wird dokumentiert, wie Immigration das bilaterale Verhältnis zwischen Union und Beitrittskandidat längst in ein transnationales und "weltinnenpolitisches" Problem verwandelt hat. Statistische Materialien und Dokumente der Beitrittsverhandlungen runden den Band ab.

Info autore

Claus Leggewie (Dr. disc. pol.) ist Professor für Politikwissenschaft und Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen.

Riassunto

Der Band präsentiert die Positionen der alten, im Herbst 2002 wiederaufgeflammten Debatte darüber, ob und unter welchen Bedingungen die Türkei Mitglied der Europäischen Union werden kann. Namhafte deutsche und türkische Autoren stellen dabei jeweils verschiedene Aspekte in den Vordergrund: den kulturellen (und geographischen) Kern Europas, seine demokratische, auf Respektierung der Menschen- und Bürgerrechte zielende politische Kultur, das ökonomische Gefälle und geo-strategische Überlegungen in bezug auf das NATO-Mitglied Türkei. Im 1. Teil geht es um das Selbstverständnis Europas, im 2. Teil um dessen Wahrnehmung von außen, und im 3. Teil wird dokumentiert, wie Immigration das bilaterale Verhältnis zwischen Union und Beitrittskandidat längst in ein transnationales und »weltinnenpolitisches« Problem verwandelt hat. Statistische Materialien und Dokumente der Beitrittsverhandlungen runden den Band ab.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Clau Leggewie (Editore), Claus Leggewie (Editore)
Editore Suhrkamp
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2004
 
EAN 9783518123546
ISBN 978-3-518-12354-6
Pagine 341
Dimensioni 107 mm x 176 mm x 17 mm
Peso 212 g
Illustrazioni m. 3 Ktn. u. 1 Abb.
Serie Edition Suhrkamp
edition suhrkamp
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze politiche > Teorie politiche e storia delle idee

Internationale Beziehungen, EU (Europ. Union), EG (Europ. Gemein.), Türkei : Politik, Zeitgeschichte, Türkei, Europäische Union, EU, Europäische Union, Putsch, Auswirkung, auseinandersetzen, Beitritt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.