Fr. 24.50

Warum wir mündig glauben dürfen - Wege zu einem widerstandsfähigen Glaubensleben

Tedesco · Libro

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Vorgängerbuch "Warum ich nicht mehr glaube" hat zahlreiche Menschen ins Nachdenken und ins Gespräch miteinander gebracht. Viele Christen haben sich erstmals intensiv damit beschäftigt, warum junge Erwachsene den Glauben verlieren. Fast immer kam dabei die Frage auf: "Wie kann man das verhindern?" Das nun vorliegende Buch vertieft und erweitert die gewonnenen Erkenntnisse. Expertinnen und Experten wie Christina Brudereck, Alexander Garth oder Andreas Malessa denken in kurzen Beiträgen über die vier Themenbereiche "Zweifel & Identität", "Offenheit & Vielfalt", "Macht & Missbrauch" sowie "Mündigen Glauben stärken und fördern" nach und damit auch darüber, wie man zu einer Kultur des verantwortlichen Glaubens findet.

Info autore

Dr. Tobias Faix, geboren 1969, ist Theologe, war Pastor einer freien Gemeinde im Schwarzwald und ist heute Dozent für Prakt. Theologie & Soziologie am Marburger Bibelseminar. Er leitet das Institut empirica. Mit Frau Christine und seinen Kindern lebt er in Marburg.

Riassunto

Das Vorgängerbuch "Warum ich nicht mehr glaube" hat zahlreiche Menschen ins Nachdenken und ins Gespräch miteinander gebracht. Viele Christen haben sich erstmals intensiv damit beschäftigt, warum junge Erwachsene den Glauben verlieren. Fast immer kam dabei die Frage auf: "Wie kann man das verhindern?" Das nun vorliegende Buch vertieft und erweitert die gewonnenen Erkenntnisse. Expertinnen und Experten wie Christina Brudereck, Alexander Garth oder Andreas Malessa denken in kurzen Beiträgen über die vier Themenbereiche "Zweifel & Identität", "Offenheit & Vielfalt", "Macht & Missbrauch" sowie "Mündigen Glauben stärken und fördern" nach und damit auch darüber, wie man zu einer Kultur des verantwortlichen Glaubens findet.

Dettagli sul prodotto

Autori Tobia Faix, Tobias Faix, Faix Tobias, Marti Hofmann, Martin Hofmann, Hofmann Martin, Tobias Künkler, Künkler Tobias
Editore SCM R. Brockhaus
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 25 a 60 anni
Formato Libro
Pubblicazione 01.09.2015
 
EAN 9783417266641
ISBN 978-3-417-26664-1
Pagine 288
Dimensioni 146 mm x 219 mm x 25 mm
Peso 487 g
Illustrazioni m. Illustr.
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia

Macht, Nachfolge, Vielfalt, Mündigkeit, Verstand, Zweifel, Missbrauch, christlicher Glaube, Religion, Religionsphilosophie, Identität, Offenheit, Geistliches Leben, auseinandersetzen, Glaubensleben, Glauben stärken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.