Fr. 34.50

Arrival of the Fittest - Wie das Neue in die Welt kommt - Über das größte Rätsel der Evolution

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das letzte Rätsel der Evolution - gelöst!

»Wagner stößt bis ins Herz der Innovationen bei lebendigen Systemen vor. Unterhaltsam, brillant.« Rolf Dobelli

Bislang blieb ein Rätsel der Evolutionstheorie ungelöst: Ist wirklich nur zufällige Mutation die Ursache von Flügeln, Facettenaugen, Photosynthese und des ganzen Reichtums der Arten?
Jetzt wissen wir: nein! Der renommierte Evolutionsbiologe Andreas Wagner hat Gesetze entdeckt, die es der Natur gestatten, neue Moleküle und Mechanismen herauszubilden, die eine schnelle Anpassung der Arten ermöglichen: wie der Kabeljau, der im Eiswasser dank eines Proteins überlebt, das den Gefrierpunkt seiner Körperflüssigkeit herabsetzt. Sorgfältig argumentiert und mit vielen Beispielen veranschaulicht, präsentiert Andreas Wagner jetzt den letzten Baustein der Darwinschen Theorie - er zeigt, wie das Neue in die Welt kommt.

Info autore

Andreas Wagner ist Professor am Institut für Evolutionsbiologie und Umweltwissenschaften der Universität Zürich. Nach der Promotion bestritt er Forschungsaufenthalte am Santa Fe Institute (USA), dem Institut des Hautes Etudes Scientifiques in Bures-sur-Yvette (Frankreich) und lehrte an der Universität von New Mexico (USA). Er ist Mitglied der American Association for the Advancement of Science sowie der European Molecular Biological Organization (EMBO).

Riassunto

Das letzte Rätsel der Evolution – gelöst!


»Wagner stößt bis ins Herz der Innovationen bei lebendigen Systemen vor. Unterhaltsam, brillant.« Rolf Dobelli


Bislang blieb ein Rätsel der Evolutionstheorie ungelöst: Ist wirklich nur zufällige Mutation die Ursache von Flügeln, Facettenaugen, Photosynthese und des ganzen Reichtums der Arten?


Jetzt wissen wir: nein! Der renommierte Evolutionsbiologe Andreas Wagner hat Gesetze entdeckt, die es der Natur gestatten, neue Moleküle und Mechanismen herauszubilden, die eine schnelle Anpassung der Arten ermöglichen: wie der Kabeljau, der im Eiswasser dank eines Proteins überlebt, das den Gefrierpunkt seiner Körperflüssigkeit herabsetzt. Sorgfältig argumentiert und mit vielen Beispielen veranschaulicht, präsentiert Andreas Wagner jetzt den letzten Baustein der Darwinschen Theorie – er zeigt, wie das Neue in die Welt kommt.

Testo aggiuntivo

ein großer Gewinn für alle, die die Evolutionstheorie besser verstehen wollen.

Relazione

interessante Erkenntnisse und Einblicke in Genetik und Bioinformatik Eckart Löhr Spektrum der Wissenschaft 20160201

Dettagli sul prodotto

Autori Andreas Wagner
Con la collaborazione di Sebastian Vogel (Traduzione)
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Titolo originale Arrival of the Fittest
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 22.10.2015
 
EAN 9783100024275
ISBN 978-3-10-002427-5
Pagine 416
Dimensioni 135 mm x 209 mm x 33 mm
Peso 514 g
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Scienze naturali
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Biologia > Tematiche generali, enciclopedie

Evolutionsbiologie, Kreativität, Darwinismus, Vererbung, Protein, Enzym, Molekül, Aminosäure, Sachbuch, Überleben, Charles Darwin, Stoffwechsel, lebewesen, Darwin, Evolutionstheorie, Mutation, Gregor Mendel, Moleküle, Phänotyp, das Neue

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.