Esaurito

Photoshop Lightroom 6 und CC - Schritt für Schritt zu perfekten Fotos. Fotos gekonnt organisieren, entwickeln und präsentieren. Den eigenen Lightroom-Workflow aufbauen. Über 100 Workshops! Mit Profitricks und Praxistipps. Mit allen Beispielbildern und über 1 Stunde Video-Lektionen zum Download

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nutzen Sie alle Möglichkeiten von Lightroom 6/CC
Dieses übersichtliche Buch der Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz führt Sie Schritt für Schritt durch das komplexe Programm: von Import und Bildorganisation über die ersten Entwicklungsschritte und den optimalen Entwicklungsworkflow bis hin zur Ausgabe in Druck, Web, Fotobuch und Diashow. Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen. Das ist Lightroom auf den Punkt gebracht!

Die Workshops im Überblick:

Die ersten Schritte
Ein Lightroom-Crashkurs
Kataloge und Bildimport
Bildorganisation in der Bibliothek
Die Basisentwicklung
Der optimale Entwicklungsworkflow
Motivgerechte Entwicklung
Der eigene Bildstil
Mit Lightroom mobil auf Reisen
Lightroom im Austausch
Exportieren und veröffentlichen
Fotobücher erstellen
Diashow-Präsentation
Bilder ausdrucken
Im Web präsentieren

Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

Sommario


Vorwort ... 15

1. Die Reise beginnt ... 16

Warum Lightroom? ... 18

Das "Prinzip Lightroom" ... 20

EINFÜHRUNG: Mit Lightroom auf Du und Du ... 24

AUF EINEN BLICK: Allgemeine Bedienelemente ... 26

Der Lightroom-Workflow ... 28

Lightroom-Voreinstellungen ... 36

Den Beispielkatalog nutzen ... 40

GRUNDLAGENEXKURS: Ihre Originale sind sicher ... 42

2. Kataloge und Bildimport ... 44

EINFÜHRUNG: Tipps zum Importieren ... 46

AUF EINEN BLICK: Der Importdialog ... 48

Ein neuer Katalog ... 50

Speicherkarten importieren ... 52

Eigenes Bildarchiv verwalten ... 56

Smart-Vorschauen nutzen ... 60

Mit Vorgaben importieren ... 62

Import und Basisentwicklung ... 66

Direkter Kamera-Import ... 68

Kataloginhalte verknüpfen ... 72

Elements-Katalog aktualisieren ... 76

Aperture-Mediathek importieren ... 78

GRUNDLAGENEXKURS: Der Lightroom-Katalog ... 80

3. Bibliothek und Metadaten ... 84

EINFÜHRUNG: Gut organisiert in der Bibliothek ... 86

AUF EINEN BLICK: Das Bibliothek-Modul ... 90

GRUNDLAGENEXKURS: Metadaten in Lightroom ... 92

Bildordner organisieren ... 98

Die nächste Sortierung ... 100

Motive auswählen ... 104

Raster- und Lupenansichten ... 108

Videos in der Bibliothek ... 110

Clever verschlagworten ... 112

Die neue Gesichtserkennung ... 116

Gesichter manuell zuordnen ... 120

Suche mit dem Bibliotheksfilter ... 122

Sammlungen und virtuelle Kopien ... 126

Automatische Sammlungen ... 130

Kataloge vorbereiten ... 132

4. Die Basisentwicklung ... 134

EINFÜHRUNG: Richtig entwickeln ... 136

AUF EINEN BLICK: Das Entwickeln-Modul ... 138

Ad-hoc-Entwicklung ... 140

Die Grundentwicklung ... 144

Erste Tonwertkorrektur ... 146

Farbstich entfernen ... 150

Rauschreduzierung mit Zugabe ... 152

Blitzaugen korrigieren ... 156

Die Kontrastkorrektur ... 158

Licht- und Schattenkontrast ... 162

Bildausschnitt festlegen ... 166

Horizont ausrichten ... 168

Auf den Punkt schärfen ... 170

GRUNDLAGENEXKURS: Was das Histogramm verrät ... ... 174

5. Entwicklungsworkflow ... 176

EINFÜHRUNG: Bildserien entwickeln ... 178

AUF EINEN BLICK: Entwicklungsstrategien ... 180

Standardentwicklung ... 184

Entwicklungsschritte kopieren ... 186

Synchron entwickeln ... 188

Bildvarianten ausarbeiten ... 192

Varianten vergleichen ... 196

Softproof begutachten ... 198

GRUNDLAGENEXKURS: Ein guter Start ... 202

6. Motivgerechte Entwicklung ... 206

EINFÜHRUNG: Bildgerecht korrigieren ... 208

AUF EINEN BLICK: Die Entwicklung-Bedienfelder ... 210

Die Bereichsreparatur ... 216

Porträts retuschieren ... 220

Farbfehler korrigieren ... 224

Schnelles Aufrichten ... 226

Manuelle Perspektive ... 228

Bildfarben natürlich steigern ... 232

Partielle Bildkorrekturen ... 234

Lokale Bildentwicklung ... 238

Korrekturen in den Kanälen ... 242

Motivfarben herauskitzeln ... 246

Panoramen erstellen ... 250

HDR-Bilder zusammenfügen ... 254

GRUNDLAGENEXKURS: Raw und DNG ... 258

7. Vorgaben und Looks ... 260

EINFÜHRUNG: Den eigenen Bildstil entwickeln ... 262

AUF EINEN BLICK: Lightroom-Vorgaben beherrschen ... 264

Standardvorgabe Landschaft ... 266

Standardvorgabe Porträt ... 268

Schneller HDR-Look ... 270

Fehlfarben entwickeln ... 272

Businesslook ... 274

Crossentwicklung ... 276

Königsklasse Schwarzweiß ... 280

Klassische Tonungen ... 284

Schrittweise zum eigenen Bildstil ... 286

Geht doch: Videoentwicklung ... 290

Vorgaben austauschen ... 294

8. Mit Lightroom unterwegs ... 296

EINFÜHRUNG: Mit Lightroom mobil bleiben ... 298

Stichwortbibliothek vorbereiten ... 300

Schnelle Reisekataloge ... 302

Kataloge verknüpfen ... 304

AUF EINEN BLICK: Das Karte-Modul ... 306

GPS-Koordinaten nutzen ... 308

Positionen suchen und speichern ... 310

Tracklog laden ... 314

AUF EINEN BLICK: Lightroom mobile

Info autore

Maike Jarsetz ist ausgebildete Fotografin und arbietet seit 1991 als selbstständige Grafik-Designerin u.a. für Firmen wie PhotoDisc, Digital Vision und Getty Images. Neben der Kreativarbeit führt Sie Schulungs- und Beratungsprojekte sowie Präsentationen zum Thema Photoshop im Anwendungsbereich professionelle Fotografie durch - u.a. für Adobe, Apple und den adf - Arbeitskreis digitale Fotografie.

Riassunto

Nutzen Sie alle Möglichkeiten von Lightroom 6! Dieses übersichtliche Buch der Fotografin und Lightroom-Expertin Maike Jarsetz führt Sie Schritt für Schritt durch das komplexe Programm: von Import und Bildorganisation über die ersten Entwicklungsschritte und den optimalen Entwicklungsworkflow bis hin zur Ausgabe in Druck, Web, Fotobuch und Diashow. Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen. Das ist Lightroom auf den Punkt gebracht!

Die Workshops im Überblick:

Die ersten Schritte
Ein Lightroom-Crashkurs
Kataloge und Bildimport
Bildorganisation in der Bibliothek
Die Basisentwicklung
Der optimale Entwicklungsworkflow
Motivgerechte Entwicklung
Der eigene Bildstil
Mit Lightroom mobil auf Reisen
Lightroom im Austausch
Exportieren und veröffentlichen
Fotobücher erstellen
Diashow-Präsentation
Bilder ausdrucken
Im Web präsentieren

Testo aggiuntivo

»Durch die klare Gliederung des Buchs lassen sich die gewünschten Themen direkt ansteuern und anhand von Workshops erschließen.«

Relazione

"Wer Photoshop Lightroom intensiv und effektiv nutzen möchte, dem stellt Maike Jarsetz in ihrem Buch umfangreiches Wissen zur Verfügung. in vielen Praxisbeispielen erklärt sie leicht verständlich die Funktionen aller Module bis ins Detail. Ein wertvoller Ratgeber für Intensivanwender." fotoforum 201603

Dettagli sul prodotto

Autori Maike Jarsetz
Editore Rheinwerk Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 12.11.2015
 
EAN 9783836234948
ISBN 978-3-8362-3494-8
Pagine 500
Dimensioni 200 mm x 245 mm x 30 mm
Peso 1463 g
Illustrazioni m. zahlr. farb. Abb.
Serie Rheinwerk Fotografie
Rheinwerk Fotografie
Categorie Guide e manuali > Hobby, casa > Fotografia, cinematografia, riprese video

Bildbearbeitung, Photoshop (EDV), Fotografie, Computerkunst, Fotografen, Raw, Bildverwaltung, Digitale Fotografie, Lightroom CC, bilder bearbeiten, Metadaten, Dunkelkammer, Lightroom 6, Photoshop Lightroom, Fotos organisieren, Lightroom lernen, Lightroom Hilfe, Foto Workflow, Adobe Creative Cloud, Bilder entwickeln

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.