Fr. 103.00

Marktorientierung durch das Internet - Ein wissensorientierter Ansatz für Unternehmen. Diss. Mit e. Geleitw. v. Hans H. Bauer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es ist unbestritten, dass sich Unternehmen am Markt orientieren müssen, und die Erfolgsauswirkungen der Marktorientierung wurden bereits in einer Vielzahl wissenschaftlicher und praxisorientierter Untersuchungen beschrieben. Marktorientierung wird dabei im Wesentlichen als Ausprägung von Verhaltensweisen im Unternehmen und als Ausdruck einer bestimmten Unternehmenskultur verstanden.

Auf der Basis der wissenschaftlichen Literatur zum Organisationalen Lernen und vor allem zum Wissensmanagement untersucht Mark Grether, welche Teilprozesse im Rahmen der marktorientierten Informationsaufnahme, -weiterleitung, -verarbeitung und -speicherung abzuwickeln sind. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, inwieweit Internet-Dienste, z.B. das World Wide Web und E-Mail, geeignet sind, die Prozesse der Marktorientierung und somit den Unternehmenserfolg langfristig zu steigern. Es wird deutlich, dass eine Veränderung der Unternehmenskultur sich nur indirekt, nämlich über die Beeinflussung des Verhaltens der Mitarbeiter, erreichen lässt.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Personal sowie an Manager, die in den Bereichen Marketing und Informatik/Wissensmanagement von Unternehmen tätig sind.

Sommario

1: Marktorientierung als Herausforderung für Unternehmen.- 1.1 Zur Relevanz und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Forschungskonzept und -aufbau der Arbeit.- 2: Marktorientierung und Internet.- 2.1 Grundlagen der Marktorientierung.- 2.2 Grundzüge des Internets.- 3: Lerntheoretische Ansätze und Wissensmanagement.- 3.1 Individuelles Lernen und Lernen in Gruppen.- 3.2 Organisationales Lernen.- 3.3 Wissensmanagement.- 4: Eine empirische Untersuchung zum Beitrag des Internets zur Steigerung der Marktorientierung von Unternehmen.- 4.1 Das Internet als Instrument der Marktorientierung.- 4.2 Status quo des Internet-Einsatzes zur Förderung der Marktorientierung in Unternehmen.- 5: Implikationen der Arbeit und Ansatzpunkte für weiterführende Forschungsbemühungen.- 5.1 Implikationen für die Wissenschaft und weiterer Forschungsbedarf.- 5.2 Implikationen für die Praxis und Ausblick.

Info autore

Dr. Mark Grether promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Mannheim. Er vertritt derzeit die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing im Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Fachhochschule Worms.

Riassunto

Es ist unbestritten, dass sich Unternehmen am Markt orientieren müssen, und die Erfolgsauswirkungen der Marktorientierung wurden bereits in einer Vielzahl wissenschaftlicher und praxisorientierter Untersuchungen beschrieben. Marktorientierung wird dabei im Wesentlichen als Ausprägung von Verhaltensweisen im Unternehmen und als Ausdruck einer bestimmten Unternehmenskultur verstanden.

Auf der Basis der wissenschaftlichen Literatur zum Organisationalen Lernen und vor allem zum Wissensmanagement untersucht Mark Grether, welche Teilprozesse im Rahmen der marktorientierten Informationsaufnahme, -weiterleitung, -verarbeitung und -speicherung abzuwickeln sind. Eine umfangreiche empirische Untersuchung zeigt, inwieweit Internet-Dienste, z.B. das World Wide Web und E-Mail, geeignet sind, die Prozesse der Marktorientierung und somit den Unternehmenserfolg langfristig zu steigern. Es wird deutlich, dass eine Veränderung der Unternehmenskultur sich nur indirekt, nämlich über die Beeinflussung des Verhaltens der Mitarbeiter, erreichen lässt.

Das Buch wendet sich an Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Personal sowie an Manager, die in den Bereichen Marketing und Informatik/Wissensmanagement von Unternehmen tätig sind.

Dettagli sul prodotto

Autori Mark Grether, Max Grether
Editore Gabler
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783824478620
ISBN 978-3-8244-7862-0
Pagine 379
Peso 526 g
Illustrazioni XXII, 379 S. 143 Abb.
Serie Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Internet, Internetmarketing, Marktforschung, Wissensmanagement, E-Mail, Intranet, C, Markt, optimieren, Business and Management, organisationales Lernen, Marktorientierung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.