Fr. 115.00

Consumer Sophistication - Messung, Determinanten und Wirkungen auf Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität. Diss. Mit e. Geleitw. v. Hans H. Bauer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 6 a 7 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wissenschaft und Praxis stimmen darin überein, dass zufriedene Kunden loyale Kunden sind und einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg leisten. Unklarheit besteht indessen bezüglich der Variablen, welche die Kundenzufriedenheit und -loyalität beeinflussen.

Nicola Sauer untersucht ein Konzept der Konsumentenverhaltensforschung, Consumer Sophistication, das in positivem Zusammenhang mit den beiden Konstrukten steht und positiv mit der Kaufentscheidungseffizienz verknüpft ist. Theoretische und empirische Analysen zeigen, dass ein Verbraucher, der "sophisticated" ist, über vielfältige Konsumerfahrungen verfügt, im Konsumkontext effizient handelt und Freude am Kaufen und Konsumieren hat. Es können wichtige Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet werden.

Sommario

I Consumer Sophistication als Erkenntnisobjekt.- 1 Consumer Sophistication als marketingwissenschaftliches Erkenntnisobjekt.- 2 Consumer Sophistication als sprachwissenschaftliches Erkenntnisobjekt.- 3 Forschungsfragen und Gang der Arbeit.- II Konzeptualisierung und Operationalisierung von Consumer Sophistication.- 1 Bestandsaufnahme.- 2 Theoretische Bezugspunkte.- 3 Komponenten des Konstrukts und deren Operationalisierung.- III Empirische Validierung des Konstrukts "Consumer Sophistication".- 1 Das Untersuchungsdesign.- 2 Ergebnisse der quantitativen Analyse der Hauptuntersuchung.- 3 Ergebnisse der quantitativen Analyse des Retests.- 4 Zusammenfassung von Kapitel III.- IV Determinanten und Konsequenzen von Consumer Sophistication.- 1 Theoretische und methodische Vorgehensweise.- 2 Determinanten von Consumer Sophistication.- 3 Konsequenzen von Consumer Sophistication.- 4 Zusammenfassende Darstellung der Determinanten und Konsequenzen von Consumer Sophistication.- 5 Consumer Sophistication als moderierende Variable des Zusammenhangs zwischen Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität.- 6 Zusammenfassung von Kapitel IV.- V Die Bedeutung von Consumer Sophistication im Marketingkontext.- 1 Implikationen für die Wissenschaft.- 2 Implikationen für die Praxis.

Info autore

Dr. Nicola Sauer promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim. Sie ist derzeit als wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl von Professor Bauer tätig.

Riassunto

Wissenschaft und Praxis stimmen darin überein, dass zufriedene Kunden loyale Kunden sind und einen wichtigen Beitrag zum langfristigen Unternehmenserfolg leisten. Unklarheit besteht indessen bezüglich der Variablen, welche die Kundenzufriedenheit und -loyalität beeinflussen.

Nicola Sauer untersucht ein Konzept der Konsumentenverhaltensforschung, Consumer Sophistication, das in positivem Zusammenhang mit den beiden Konstrukten steht und positiv mit der Kaufentscheidungseffizienz verknüpft ist. Theoretische und empirische Analysen zeigen, dass ein Verbraucher, der "sophisticated" ist, über vielfältige Konsumerfahrungen verfügt, im Konsumkontext effizient handelt und Freude am Kaufen und Konsumieren hat. Es können wichtige Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet werden.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.