Fr. 29.50

Jorinde Voigt - Ludwig van BeethovenSonatas 1-32

Inglese, Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

In ihren Zeichnungen entwickelt Jorinde Voigt (*1977 in Frankfurt am Main) eine Art Zeichencode, der ausgeprägt subjektiv und individuell erscheint und strengen Regeln und Systemen unterworfen ist. Ihre Notationen entwickeln dabei Bildräume, die in einem zeichnerisch-philosophischen Prozess die Welt in die ihr zugrunde liegenden Parameter, wie Distanz, Geschwindigkeit, Himmelsrichtung, Frequenz, Popcharts, Genres und anderes mehr, auffalten und die Gleichzeitigkeit all dieser Möglichkeiten offenbaren.
Dieser Band stellt Zeichnungen aus dem 32-teiligen Zyklus Ludwig van Beethoven, Sonatas 1-32 vor, in dem die Künstlerin versucht, die Musik zum Thema zu machen, ohne sie dabei zu illustrieren oder zu interpretieren. Dabei lag für Voigt nach ihren eigenen Worten die größte Herausforderung darin, »eine Schreibweise zu entwickeln, die das emotionale Spektrum, welches in die Partitur von Beethoven eingeschrieben ist, extrahiert«.
 

Riassunto

In ihren Zeichnungen entwickelt Jorinde Voigt (*1977 in Frankfurt am Main) eine Art Zeichencode, der ausgeprägt subjektiv und individuell erscheint und strengen Regeln und Systemen unterworfen ist. Ihre Notationen entwickeln dabei Bildräume, die in einem zeichnerisch-philosophischen Prozess die Welt in die ihr zugrunde liegenden Parameter, wie Distanz, Geschwindigkeit, Himmelsrichtung, Frequenz, Popcharts, Genres und anderes mehr, auffalten und die Gleichzeitigkeit all dieser Möglichkeiten offenbaren.


Dieser Band stellt Zeichnungen aus dem 32-teiligen Zyklus Ludwig van Beethoven, Sonatas 1–32 vor, in dem die Künstlerin versucht, die Musik zum Thema zu machen, ohne sie dabei zu illustrieren oder zu interpretieren. Dabei lag für Voigt nach ihren eigenen Worten die größte Herausforderung darin, »eine Schreibweise zu entwickeln, die das emotionale Spektrum, welches in die Partitur von Beethoven eingeschrieben ist, extrahiert«.
In ihren Zeichnungen entwickelt JORINDE VOIGT (*1977 in Frankfurt am Main) eine Art Zeichencode, der ausgeprägt subjektiv und individuell erscheint und strengen Regeln und Systemen unterworfen ist. Ihre Notationen entwickeln dabei Bildräume, die in einem zeichnerisch-philosophischen Prozess die Welt in die ihr zugrunde liegenden Parameter, wie Distanz, Geschwindigkeit, Himmelsrichtung, Frequenz, Popcharts, Genres und anderes mehr, auffalten und die Gleichzeitigkeit all dieser Möglichkeiten offenbaren.

Dettagli sul prodotto

Autori Franz Kaiser, Franz W Kaiser, Franz W. Kaiser, David Nolan, Jorinde Voigt
Con la collaborazione di Davi Nolan (Editore), David Nolan (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Inglese, Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.05.2015
 
EAN 9783775740425
ISBN 978-3-7757-4042-5
Pagine 136
Dimensioni 259 mm x 21 mm x 324 mm
Peso 1325 g
Illustrazioni 64 Abb.
Serie Zeitgenössische Kunst
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Arte figurativa
Scienze umane, arte, musica > Arte

Zeichnung, Künste, Bildende Kunst allgemein, Zeitgenössische Kunst, contemporary Art, Voigt, Jorinde

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.