Esaurito

Todesbilder im Mittelalter - Fakten und Hinweise in der deutschen Literatur

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wenn sich heute neben Philosophie, Theologie und Medizin eine beachtliche Anzahl von Wissenschaften mit der Problematik des Todes befassen, dann ist es ein Gebot der Stunde, die historische Dimension dabei nicht auszublenden. So hat sich in den letzten Jahrzehnten vor allem die Mentalitätsgeschichte um eine »Geschichte des Todes« bemüht (Ph. Ariès, Vovelle u.a.). Diesen Anstrengungen schließt sich die vorliegende Studie an. Dabei soll die Thanatopraxis nicht außer Betracht bleiben. Denn nur wenn beispielsweise die Sterbeliturgie angemessen berücksichtigt wird, kann der geistige Ort einer mittelalterlichen Dichtung bestimmt werden. Fakten und Hinweise über die dichterische Fassung von Sterben und Tod - keinesfalls erschöpfende Auskünfte - sollen hier im Blick auf die mittelalterliche Thanatologie zur Diskussion gestellt werden.

Info autore

Alois M. Haas wurde am 23. Februar 1934 in Zürich geboren. Er studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Zürich, Berlin, Paris, München und promovierte 1963 in Zürich zum Dr. phil. Die Habilitation im Fachgebiet Germanistik folgte 1969. Von 1969 bis 1971 war er Associate Professor an der McGill University in Montreal. Ab 1971 außerordentlicher, ab 1974 ordentlicher Professor für deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis 1700 in Zürich. 1978 Dr. theol. h.c. von der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg i.Ü. 1988-1989 Fellow am Wissenschaftskolleg Berlin. Seit 1989 Präsident der Schweizerischen Paracelsus-Gesellschaft. Seit 2000 Ehrenpräsident der Schweizerischen Paracelsus-Gesellschaft; seit 2006 Ehrenpräsident der Hans Urs von Balthasar-Stiftung.

Relazione

»Man kann dieses Buch als eine materialreiche Zusammenstellung von tiefschürfenden Einzelanalysen lesen.« NZZ

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.