Ulteriori informazioni
In der Reihe"AiB-Stichwort"der Zeitschrift"Arbeitsrecht im Betrieb"werden für die Betriebsratsarbeit wichtige Themen in leicht verständlicher Form behandelt. Checklisten, Musterschreiben, Formulare und Muster bzw. Eckpunkte von Betriebsvereinbarungen kennzeichnen die einzelnen Schriften als nützliche Handlungshilfen für die Betriebsratsarbeit. Für eine erfolgreiche Arbeit des Betriebsratsgremiums müssen gesetzliche Grundlagen beachtet werden, die in den ßß 26-41 BetrVG verankert sind. Diese Broschüre gibt neu gewählten Betriebsräten Orientierung und dient erfahrenen Interessenvertretern als Nachschlagewerk. Sie gibt einen Überblick über die rechtlichen und praktischen Anforderungen an die Betriebsratsarbeit. Darüber hinaus widmet sie sich auch der Struktur der Aufgabenwahrnehmung der Betriebsratssitzung, der Freistellung von Betriebsratsmitgliedern, der Kostentragungspflicht des Arbeitgebers sowie den wesentlichen Anforderungen bei Betriebsversammlungen.
Info autore
Inge Böttcher ist Rechtsanwältin in Delmenhorst. Sie ist als Referentin in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Betriebsverfassung und Frauen tätig.