Fr. 66.00

Erbe und Schenkung richtig planen - Ein Praxisleitfaden

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Übertragung größerer Vermögen will vorausschauend geplant sein. Dabei sind zivilrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten. Die Autor:innen zeigen, welche Gestaltungsansätze sich bei Vermögensnachfolgen unter Lebenden und von Todes wegen bewährt haben.
Schwerpunkte sind u.a. Ausführungen:

  • zu zivilrechtlichen Rahmenbedingungen
  • zu Organisationsmöglichkeiten für die Fortführung von Unternehmen oder Immobilienkomplexen
  • zur Bewertung des Nachlassvermögens sowie zu dessen Verwaltung und Abwicklung
Im steuerrechtlichen Teil werden die steuerpflichtigen Erwerbe von Todes wegen dargestellt und verschiedene Varianten von Schenkungen beleuchtet.
Für die 2. Auflage wurde das erfolgreiche Werk durchgängig aktualisiert. Rechtsstand: März 2021

Sommario

A. Erben und Pflichtteilsberechtigte
B. Private Regelung der Erbfolge

C. Das Nachlassvermögen - Zusammensetzung und Bewertung (Zivilrecht und Steuerrecht)
D. Verwaltung und Abwicklung des Nachlasses - Steuerliche Risiken
E. Erbschaftsteuer - Schenkungsteuer - Steuerpflicht und Steuerbefreiungen
F. Internationales Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
G. Zusammenfassende Schlussbetrachtung

Info autore

Dr. iur. Werner Bohl ist Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und ehemaliger Partner/Of Counsel Röver Brönner Susat Mazars GmbH & Co. KG in Hamburg, umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.Dr. Catarina Herbst, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Partnerin Mazars GmbH & Co. KG, Hamburg. Dozententätigkeit bei renommierten Fortbildungsinstituten.

Riassunto


Die Übertragung größerer Vermögen will vorausschauend geplant sein. Dabei sind zivilrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten. Die Autor:innen zeigen, welche
Gestaltungsansätze
sich bei Vermögensnachfolgen unter Lebenden und von Todes wegen
bewährt
haben.

Schwerpunkte
sind u.a. Ausführungen:

  • zu zivilrechtlichen Rahmenbedingungen
  • zu Organisationsmöglichkeiten für die Fortführung von Unternehmen oder Immobilienkomplexen
  • zur Bewertung des Nachlassvermögens sowie zu dessen Verwaltung und Abwicklung

Im
steuerrechtlichenTeil
werden die steuerpflichtigen Erwerbe von Todes wegen dargestellt und verschiedene
Varianten von Schenkungen
beleuchtet.


Für die
2. Auflage
wurde das erfolgreiche Werk durchgängig aktualisiert.
Rechtsstand: März 2021

Dettagli sul prodotto

Autori Werne Bohl, Werner Bohl, Axel Dahremöller, Catarina Herbst, Matthias Wittstock
Editore Schäffer-Poeschel
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.05.2021
 
EAN 9783791050027
ISBN 978-3-7910-5002-7
Pagine 228
Dimensioni 157 mm x 14 mm x 233 mm
Peso 380 g
Serie Schriften zur Mittelstandsforschung
Schriften zur Mittelstandsforschung
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto civile, diritto processuale civile

Erbrecht, Herbst, Vermögen, Deutschland, Steuern, Bewertung, Erbschaftsteuer, Erbschafts- und Schenkungssteuer, schenkung, SchäfferPoeschel, Nachlassverwaltung, Bohl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.