Esaurito

Volkspolizei - Herrschaftspraxis und öffentliche Ordnung im SED-Staat 1952-1968. Habil.-Schr.

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Acht Zeitgeschichtler untersuchen auf der Grundlage neuen Quellenmaterials aus deutschen, russischen, amerikanischen und tschechischen Archiven den Modus der Übertragung des sowjetischen Modells auf die SBZ/DDR und auf andere Staaten im europäischen Machtbereich der UdSSR nach 1945. Dabei werden das Spannungsverhältnis zwischen sowjetischen und nationalen Interessen sowie das Wesen und die Formen der Kooperation zwischen Sowjets und linken nationalen Parteien und Organisationen analysiert. Die Autoren beschäftigt besonders die Frage nach den eigenen Motiven für eine Übernahme sowjetischer Vorbilder. Schwerpunkte des Bandes bilden die Analyse der Transformation kommunistischer in stalinistische Parteien und ein Vergleich von Sowjetisierungsbedingungen, Methoden und Instrumentarien im Prozeß der kommunistischen Machtergreifung. Dabei wird auch der in der Forschung bislang vernachlässigten Frage nach den Unterschieden zwischen der Sowjetisierung und anderen Formen sowjetischen Ei nflusses nachgegangen.

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Lindenberger
Editore Böhlau
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.01.2003
 
EAN 9783412020033
ISBN 978-3-412-02003-3
Pagine 502
Dimensioni 175 mm x 42 mm x 245 mm
Peso 1090 g
Serie Zeithistorische Studien
Zeithistorische Studien
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.