Fr. 32.90

Verrechtlichung von Wirtschaft, Arbeit und sozialer Solidarität - Vergleichende Analysen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die in diesem Band enthaltenen Studien untersuchen das bislang vorwiegend tagespolitisch oder gesellschaftstheoretisch diskutierte Phänomen der Verrechtlichung aus der Perspektive einer sozialwissenschaftlich reflektierten Jurisprudenz in rechtsvergleichender Perspektive.
Gegenstand der Untersuchung ist die moderne Industrie- und Arbeitswelt. Zwar ist deutlich, daß stark kulturell geprägte Lebensbereiche und Institutionen, wie etwa die Familie, die Schule oder die Massenmedien, besonders kräftigen Impulsen der Verrechtlichung ausgesetzt sind; doch haben sich die Autoren auf die Gebiete des Sozial-, Arbeits-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts konzentriert, weil sie rechtsvergleichend gründlicher erschlossen sind als etwa das Schul- oder Medienrecht.

Sommario

Kübler, Friedrich: Einleitung. Zacher, Hans F.: Verrechtlichung im Bereich des Sozialrechts. Simitis, Spiros: Zur Verrechtlichung der Arbeitsbeziehungen. Kübler, Friedrich: Verrechtlichung von Unternehmensstrukturen. Hopt, Klaus: Wettbewerbsbeschränkungen und Verrechtlichung. Teubner, Gunther: Verrechtlichung - Begriffe, Merkmale, Grenzen, Auswege.

Riassunto

Die in diesem Band enthaltenen Studien untersuchen das bislang vorwiegend tagespolitisch oder gesellschaftstheoretisch diskutierte Phänomen der Verrechtlichung aus der Perspektive einer sozialwissenschaftlich reflektierten Jurisprudenz in rechtsvergleichender Perspektive.
Gegenstand der Untersuchung ist die moderne Industrie- und Arbeitswelt. Zwar ist deutlich, daß stark kulturell geprägte Lebensbereiche und Institutionen, wie etwa die Familie, die Schule oder die Massenmedien, besonders kräftigen Impulsen der Verrechtlichung ausgesetzt sind; doch haben sich die Autoren auf die Gebiete des Sozial-, Arbeits-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrechts konzentriert, weil sie rechtsvergleichend gründlicher erschlossen sind als etwa das Schul- oder Medienrecht.

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.