Fr. 43.90

Widerstandspunktschweißen für große Bauteiltoleranzen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Aufgrund der dynamischen Entwicklung der Automobilindustrie entstanden in den letzten Jahren neue Anforderungen an die Fertigungsprozesse, insbesondere durch den Einsatz neuer Werkstoffe. Dabei stellt die Spaltproblematik besonders bei höchstfesten Werkstoffen im Hinblick auf die erforderliche Elektrodenkraft zur Erzeugung eines Gegendruckes während der Schweißlinsenbildung heutzutage die größte Herausforderung für die Einrichtungen zum Widerstandspunktschweißen dar. Trotz adaptiver Regelungen, welche die Prozessparameter einzeln für jeden Schweißpunkt anpassen, sind modernste Schweißeinrichtungen nicht in der Lage, bei einem größeren Spalt eine normgerechte Schweißverbindung herzustellen.In der vorliegenden Arbeit wird zur Erhöhung der Widerstandspunktschweißmöglichkeit eine neue zweistufige Prozessführung zum Widerstandspunktschweißen von Bauteilen mit Maßabweichungen vorgestellt. Bei diesem Regelkonzept werden die Elektrodenkraft und die Schweißstromstärke in einem synchronisierten Kraft- und Stromprogramm verändert. Es wird durch praktische Versuche nachgewiesen, dass eine kontrollierte und prozesssichere Spaltüberbrückung unter Berücksichtigung der Widerstandserwärmung durch den Nebenschluss über das angrenzende Bauteil oder schon bestehende Schweißpunkte realisiert werden kann. Durch eine reduzierte Elektrodenkraft und die an diese angepasste Stromstärke wird in der ersten Prozessphase der Werkstoff lokal erwärmt. Damit kann die Verbindungsstelle mit einem geringen Elektrodendruck lokal so weit verformt werden, dass auch große Bauteiltoleranzen überbrückbar werden. Der eigentliche Schweißvorgang mit der Schweißlinsenausbildung findet erst anschließend in der zweiten Prozessphase unter definierten Blechkontaktbedingungen statt.

Dettagli sul prodotto

Autori Pawel Baryliszyn
Editore TUDpress Verlag der Wissenschaften GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2015
 
EAN 9783959080040
ISBN 978-3-95908-004-0
Pagine 164
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 10 mm
Peso 247 g
Illustrazioni 6 Farbabb.
Serie Fügetechnische Berichte, Bd. 30
Fügetechnische Berichte, Bd. 30
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Tecnica > Meccanica, tecnica di produzione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.