Fr. 96.00

Glaube, Gewissen, Freiheit - Lord Acton und die religiösen Grundlagen der liberalen Gesellschaft

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

John Emerich Edward Dalberg Acton (1834 bis 1902) war Historiker und Publizist. Er zählt zu den bedeutendsten Liberalen in Europa. Als Geschichtsschreiber der Freiheit beschäftigte ihn zeit seines Lebens die Frage nach dem philosophischen und politischen Leitbild im Denken und Handeln der Europäer. Fragen, die er als Politiker und Publizist stellte, sind heute erneut in den Mittelpunkt gerückt: Wie lässt sich die Freiheitlichkeit liberalen Denkens mit der Überzeugung christlichen Glaubens vereinbaren? In welcher Beziehung steht die Freiheit des Denkens zu einer Bindung im Glauben? Auf welchen religiösen Grundlagen ruht die liberale Gesellschaft? Der Band versammelt Reflexionen auf Antworten, zu denen Lord Acton im 19. Jahrhundert fand. Ihre überraschende Modernität verdient eine erinnernde Präsenz im Denken heute.

Sommario

Politische Freiheit und religiöse Bindung.- Geschichtsschreibung der Freiheit.- Freiheit - und wie wir sie begreifen.- Freiheit und Ordnung - Mensch und Gesellschaft.- Liberalität und Religiosität.

Info autore

Dr. phil. Christoph Böhr, geb. 1954, hat Philosophie, Politikwissenschaft, Germanistik und Neuere Geschichte studiert und ist Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz; zahlreiche Bücher und Zeitungsbeiträge zu philosophisch-politischen Fragen.

Relazione

"... Zweifelsohne wird dem Leser bei jedem Beitrag von Neuem bewusst, wie dringlich das gelungene Unternehmen dieses Bandes ist, Acton der zeitgenössischen Debatte zu erschliellen ..." (Markus Krienke, in: ZfP Zeitschrift für Politik, Jg. 64, März 2017)

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Christoph Böhr (Editore), Johann Christian Koecke (Editore), Philipp W Hildmann (Editore), Philipp W. Hildmann (Editore), Johann Chr. Koecke (Editore), Johann Christian Koecke (Editore), Philip W Hildmann (Editore), Philipp W Hildmann (Editore)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.04.2015
 
EAN 9783658082871
ISBN 978-3-658-08287-1
Pagine 324
Dimensioni 155 mm x 218 mm x 24 mm
Peso 544 g
Illustrazioni X, 324 S.
Serie Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Das Bild vom Menschen und die Ordnung der Gesellschaft
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Altro
Scienze sociali, diritto, economia > Sociologia
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.