Esaurito

Weltöffentlichkeit und Sicherheitspolitik - Überlegungen zur internationalen politischen Kommunikation

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni










Die weltweite Aufmerksamkeit für sicherheitspolitische Ereignisse wie die Terroranschläge des 11. September oder der Irak-Krieg 2003 rücken die kommunikationstheoretische Frage nach einer Weltöffentlichkeit in den Mittelpunkt der Betrachtung. Aufgrund politischer, ökonomischer und kultureller Überlegungen zur internationalen Kommunikation soll nachgewiesen werden, dass derzeit noch die in Staaten und Kulturräumen etablierten Akteure den medialen Informationsfluss und die Meinungs- und Entscheidungsbildung zur Sicherheitspolitik bestimmen. Die Rolle von Politik und Medien im internationalen System wird daraufhin näher betrachtet. Die Frage nach dem Machtfaktor Öffentlichkeit mündet in die Erkenntnis, dass Defizite im sicherheitspolitischen Diskurs vorliegen.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans J Reeb, Hans-Joachim Reeb
Editore Edition Temmen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.04.2015
 
Pagine 64
Dimensioni 149 mm x 212 mm x 9 mm
Peso 111 g
Serie Wifis aktuell
Wifis aktuell
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Scienze sociali, tematiche generali

Sicherheitspolitik, Weltpolitik, International (Politik), Sicherheit (militärisch, außenpolitisch), Politik / Sicherheit, Politik / Weltpolitik, Politik; Militär

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.