Fr. 39.50

Implizites Orthografietraining (ImplOrth) - Die Effekte auf die Lese- und Rechtschreibfertigkeiten von lern- und geistig behinderten KIndern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Studie untersucht, ob ein implizites Orthografie-Training (ImplOrth) die Lese- und Rechtschreibfertigkeiten von lern- und geistig behinderten Schülern im Alter von 10 bis 15 Jahren zu verbessern vermag. Beim "Im-plOrth" handelt es sich um ein Wort-Bild-Training (WOBIT-Training), wobei die Aufgabe darin besteht, das geschriebene Wort mit der Computermaus dem passenden Bild zuzuordnen. Die vorliegenden Befunde bestätigen den Einfluss des impliziten statistischen Lernens auf die Lese- und Rechtschreibfertigkeiten lern- und geistig behinderter schulbildungsfähiger Kinder.

Info autore










Dajana Heldner hat von 2008 bis 2014 an der Universität Bern Psychologie studiert (MSc in Psychology).Nach einjähriger Erfahrung als Soziotherapeutin im Massnahmezentrum St. Johannsen, Le Landeron, arbeitet sie nun als Therapeutin für den forensisch psychologischen Dienst der Universität Bern in den Anstalten Thorberg, Krauchtal.

Dettagli sul prodotto

Autori Dajana Heldner
Editore AV Akademikerverlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.03.2015
 
EAN 9783639793024
ISBN 978-3-639-79302-4
Pagine 56
Categoria Guide e manuali > Diritto, professione, finanze > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.