Esaurito

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie

Tedesco · Tascabile

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie macht Erfolge messbar - für Unternehmen, Organisationen und Institutionen.Martina Riediger und Christian Oblasser stellen ein Managementsystem für nachhaltige Veranstaltungen vor, das auf dem Prinzip der Balanced Scorecard nach Kaplan und Norton basiert. Es macht Nachhaltigkeit messbar und erleichtert die systematische sowie zielgerichtete Veranstaltungsorganisation.Die Einführung und Handhabung des Systems werden praxisnah dargestellt und anhand von Beispielen nachvollziehbar erklärt. Dieses Fachbuch, für Profis und Einsteiger gleichermaßen geeignet, spannt einen Bogen von der Entstehungsgeschichte des Nachhaltigkeitsbegriffs bis zur Organisation nachhaltiger Veranstaltungen. Auch die wichtigsten Zertifikate, wie beispielsweise EMAS, Green Globe, ISO 14001 und ISO 20121 sowie Sustainable Company, werden vorgestellt.Dadurch wird die Auswahl des passenden Systems für nachhaltiges Veranstaltungsmanagement erleichtert. Die Autoren empfehlen, der inneren Haltung zu folgen und möchten die Leser dazu motivieren, mit Spaß an die Sache heranzugehen.Unverkrampft und lebendig - einfach loslegen!

Sommario

Einleitung1. Eine Einführung in das ThemaStellenwert und Relevanz nachhaltiger Veranstaltungen - Die Entstehung des modernen Nachhaltigkeitsbegriffs: eine historische Betrachtung - Nachhaltige Entwicklung aus umweltpolitischer Sicht - »Attitude matters«: die innere Haltung zählt2. Erste Schritte zu einer nachhaltigen VeranstaltungDefinitionen - Das 3-Säulen-Modell Nachhaltiger Entwicklung im Veranstaltungsmanagement - Kurzdarstellung der 10 Handlungsfelder des BMUB-Leitfadens - Ökologischer Fußabdruck und Kompensation3. Überblick über bestehende Systeme, freiwillige Selbstverpflichtungen und Initiativen im VeranstaltungsbereichFreiwillige Selbstverpflichtungen - Unterscheidungskriterien der Zertifikate - Systematisierung von Zertifikaten in Hinblick auf Veranstaltungen4. Managementsysteme zur Organisation nachhaltiger VeranstaltungenWarum ist es wichtig ein Managementsystem einzusetzen? - Was macht ein erfolgreiches Managementsystem aus? - Wie finde ich das passende Managementsystem, um Veranstaltungen nachhaltig zu organisieren?5. Das trias-System zur Organisation nachhaltiger VeranstaltungenJe mehr Maßnahmen, desto nachhaltiger? - Am Anfang steht die Vision: von der Vision zur Strategie - Mit Strategie zum Maßnahmenplan - Die Strategie orchestriert alle Maßnahmen - Die Strategiekarte - Die Perspektiven im Detail - Operationalisierung und Validierung der Kriterien - Tue Gutes und rede darüber: die Dokumentation - Umweltleistung als Added Value - Die Balanced Scorecard als System zur Kontrolle6. Ein Blick in die PraxisExperten-Interviews aus den Bereichen Hotel, Verband und Kongresshaus - Best Practise Steigenberger Hotel Am Kanzleramt BerlinAnhangGlossarLiteraturverzeichnis

Dettagli sul prodotto

Autori Christia Oblasser, Christian Oblasser, Martina Riediger
Con la collaborazione di Stefa Luppold (Editore), Stefan Luppold (Editore)
Editore Wissenschaft & Praxis
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.04.2015
 
EAN 9783896736918
ISBN 978-3-89673-691-8
Pagine 160
Dimensioni 148 mm x 211 mm x 10 mm
Peso 280 g
Illustrazioni Tab., Abb.; 160 S.
Serie Messe-, Kongress- und Eventmanagement
Messe-, Kongress- und Eventmanagement
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.