Esaurito

E. M. Remarque in der kommunistischen Literaturkritik in der Sowjetunion und in Bulgarien

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Diese Publikation erforscht, wie die Rezeption von Erich-Maria Remarque in Bulgarien jahrzehntelang mit
der sowjetischen Remarque-Rezeption im Einklang gewesen ist.
Sie deckt auf, auf welche Art und Weise die Literatur und die Literaturkritik in Bulgarien und in der
Sowjetunion in der Zeit des Sozialismus gelenkt wurden.
Sie veranschaulicht am konkreten Beispiel der Remarque Rezeption in diesen zwei Ländern folgende Mechanismen:
Die Schriftsteller sollten bestimmte «von oben» gegebene politische Vorschriften, Aufgaben und
soziale Aufträge erfüllen, ansonsten wurden ihre Werke nicht publiziert. Die sozialistische Literatur musste bestimmte ideologische Ziele erfüllen und den Lesern schon fertige Modelle des Denkens und des Handelns
nicht nur anbieten, sondern als Norm des Lebens aufzwingen.
Die Literatur bzw. die Literaturkritik musste die Prozesse der Entwicklung der sozialistischen Wirtschaft
und Politik unterstützen, die sozialistischen Idealen stärken und die Meinung des Lesers lenken.
Diese Studie untersucht wie die Rezeption Remarques Bücher und Remarque selbst an diesen sozialistischen Anforderungen «passend» gemacht wird.

Dettagli sul prodotto

Autori Mariana Parvanova
Editore Rediroma-Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 30.04.2015
 
Pagine 84
Dimensioni 152 mm x 213 mm x 10 mm
Peso 132 g
Categoria Saggistica > Arte, letteratura > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.